![]() |
Statisches BG in ScrollBox
Hallo,
und zwar würde ich gerne einen Statischen Background in meiner scrollBox haben ohne das sich das Bild mit bewegt. Zur Zeit habe ich es so gelöst, dass ein ScrollEvent ausgelöst wird und der Top des TImage mitzieht. Ist aber einer sehr unschöne Lösung und führt dazu, dass das Bild nach dem Scrollen kurz flakkert. Hätte jemand eine elegantere Lösung für mich? Ohne das man merkt, dass sich das Top einfach verschiebt. |
AW: Statisches BG in ScrollBox
Wie was wo? :roll:
Statisches Background in einer Scrollbox? Und welches Bild? Hast du ein TImage in der Scrollbox platziert? Und was soll da statisch, also unbeweglich bleiben? |
AW: Statisches BG in ScrollBox
Viel einfacher wäre es doch, die Scrollbox durchsichtig zu machen (
Delphi-Quellcode:
) und deinen Hintergrund ... dahinter zu legen. Also hinter die Scrollbox.
ParentBackground = True
|
AW: Statisches BG in ScrollBox
Zitat:
|
AW: Statisches BG in ScrollBox
Zitat:
Ich hab mal was anderes probiert, ich habe in dieser ScrollBox eine Paintbox. Für meine Zwecke würde es eigentlich auch reichen, wenn ich auf die Scrollbox verzichte und einfach nur eine Scrollbar verwende und das Ding mit meiner Paintbox verknüpfe. Denn ein unbewegliches Bild in eine Scrollbox zu plazieren ist nicht in 5 Minuten gemacht. :| |
AW: Statisches BG in ScrollBox
Erklär doch einfach mal, was du eigentlich erreichen willst. Wenn ich z.B. eine Grafik scrollen möchte, dann platziere ich ein TImage in einer TScrollbox, setze Top und Left des TImage auf 0 und Autosize auf True. Das hat zur Folge, daß das Bild im TImage immer in Originalgröße angezeigt wird. Da verschiebt sich kein Bild beim Scrollen, falls das Bild größer ist als der Clientbereich der Scrollbox. Das Platzieren der genannten Komponenten dauert keine 20 Sekunden.
|
AW: Statisches BG in ScrollBox
Zitat:
|
AW: Statisches BG in ScrollBox
Also bei mir flackert da nichts, auch kein BG, was immer das sein soll.
|
AW: Statisches BG in ScrollBox
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Ich möchte nicht, dass das ganze Bild abgebildet wird sondern nur, dass immer nur ein Teil angezeigt wird, d.h. der Hintergrund soll sich auch nach dem Scrollen nicht ändern oder seine Position verändern. Ich möchte immer den gleichen Hintergrund haben komme was wolle. Da hatte ich als Lösung, dass nach jedem Scrollen das TImage.Top = 0 immer explizit von mir gesetzt wurden ist und dadruch krieg man den Effekt, dass man nach jedem Scrollen diese Veschiebeung mitkriegt/sieht. und über diese Bild liegt nochmals ein eine PaintBox auf der ein haufen Sachen dynamisch zeichne. |
AW: Statisches BG in ScrollBox
Werden wir mal konkret: Angenommen, du hast eine Scrollbox mit der Breite 500 und der Höhe 300. Darin platzierst du ein TImage an der Position 0/0, wobei Audosize auf True steht, Stretch dagegen auf False. Nun lädst du ein Bitmap in dieses TImage, das die Größe 1000 x 2000 hat. Angezeigt wird, bevor du scrollst, jedoch nur der Bereich, den die Scrollbox anzeigt. Vom Hintergrund der Scrollbos ist dabei nichts zu sehen, da das TImage den ganzen Clientbereich der Scrollbox ausfüllt und sogar darüber hinaus geht. Das TImage bleibt jedoch immer an seiner Position stehen, das mußt du nicht im Programm setzen.
Wenn du dagegen erreichen willst, daß stets das gesamte Bild im TImage angezeigt wird, mußt du im TImage folgendes einstellen: 1. TImage auf alClient stellen, so daß es den kompletten Clientbereich der Scrollbox ausfüllt. 2. Ausosize auf False stellen. 3. Stretch auf True stellen. 4. Proportional auf False stellen, falls du willst daß das Bild immer den kompletten Clientbereich des TImage ausfüllt, wobei das Bild aber verzerrt dargestellt wird. Hier kannst du erstmal nicht scrollen, da es nichts zu scrollen gibt. Das ändert sich natürlich, wenn du nun eine zweite Komponente in der Scrollbox ablegst. Scrollst du nach unten, weil die Paintbox größer ist als der Clientbereich der Scrollbox, siehst du das TImage natürlich nicht mehr. Wenn du es nun via Code verschiebst, ist klar, daß es flackert, weil ja was gezeichnet wird, und bei jedem Zeichenbefehl des TImage auch ein Neuzeichnen der Paintbox ausgelöst wird. Hast du schon mal ein Programm gesehen, bei dem eine Scrollbox einen festen Hintergrund hat, der nicht nur aus einer Farbe besteht, sondern gezeichnet ist? Und bitte: Lege keine Bilder, die man hier zur Anschauung benötigt, auf irgendwelchen Servern ab. Du kannst hier wunderbar Bitmaps und JPegs anhängen. Ich klicke nie auf solche Links, weil etliche dieser Pixelserver bei mir Virenalarm auslösen. Noch was: Rede doch bitte nicht immer nur von "Bild", wenn du einmal die Paintbox und ein andermal das TImage meinst. Außer dir kann hier keiner wissen, was genau du meinst. Nenne die Komponenten am besten bei ihrem Klassennamen: TImage oder Image, TPaintBox oder PaintBox usw., dann weiß jeder, was du meinst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz