![]() |
Dateiname mit Umlaut in Android
Hallo,
nach langer Suchen habe ich weder im Internet noch hier im Forum für mein Problem eine Lösung gefunden. Mein Problem: Ich versuche grade einen App für Android zu schreiben, wenn ich eine Datei Bereitstellen will und die Dateiname einen Umlaut enthält, zb. Müller.txt dann löst Delphi XE5 einen Fehler aus. [PAClient Fehler] "paclient" exited with code 1. Wenn ich jedoch den Dateiname umbenenne auf Muller.txt dann kann ich ohne Probleme auf das Gerät Deployen. Gibt es eine Einstellung in Delphi oder muss ich an dem Android-Gerät was einstellen? mfg saban |
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
1. das macht man nicht
2. das sollte man vermeiden 3. wer das macht ist unerfahren .... Lösung: Mueller.txt Aber man beachte das ist ein linuxbasierendes Betriebssystem, d.h. Neben sämtlichen Umlauten noch auf Groß und Kleinschreibung der Dateien achten! |
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
Selbst die Dateisysteme von Linux/Unix sollten Unicode beherschen, :gruebel:
also warum sollte man das nicht machen? Groß-/Kleinschreibung kommt nicht auf das OS an, sondern auf's Dateisystem, wo man auch vom Windows aus drauf zugreifen kann. Aber ja, in Linux/Unix sind die im Allgemeinen Case-Sensitive. |
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
Dateinamen auf Android verwenden standardmäßig Unicode (UTF-8 kodiert):
![]() Bei der Bereitstellung müsste Delphi daher eigentlich den Windows-Dateinamen passend machen. Kann man die lokale Datei erfolgreich über das Android SDK auf das Gerät kopieren? |
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
Da die erste Implementierung des Multiplattform-Supports mal auf Teilen von FreePascal basierte tipp ich darauf das man hier noch einige Bugs beim Unicode/UTF8/Ansistring-Handling hat.
|
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
deshalb macht man das nicht, warum soll man sich um Bug andere Leute kümmern, das kostet nur unendlich sinnlose Zeit.
Deshalb generell (egal welche Umgebung) nur normale Zeichen keine Punkte Klammern oder sonstige Umlaute/Sonderzeichen. Glaubt mal einen alten Hasen, schon hat man viele Probleme weniger. |
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
Nun das Problem ist, dass dem Nutzer eine App-interne Suchfunktion angeboten wird.
Der Nutzer würde nach z.B. "Öl" suchen und nicht nach "Oel". Deswegen ist es mir wichtig, dass die Textdateien auch mit Umlaute bereitgestellt werden können. Mir ist aufgefallen, dass das Problem nur im Ordner "Assets" und in dessen Unterordnern erscheint. Aber eine Datei im "Bin" Ordner würde mir nichts bringen, da ich nur auf das "Assets\Internal\" Ordner zugreifen kann. Zur Zeit fallen mir nur komplizierte Lösungswege ein, die ich lieber vermeiden möchte. Und nochwas möchte ich bemerken: das Problem habe ich für iOS Geräte nicht. |
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
Im Android sind viele Teile aus mehrereren Partitionen/Dateien mit den unterschiedlichstens Dateisystemen reingemappt ... eventuell kann das Dateisystem dort wirklich keine Umlaute?
|
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
Zitat:
|
AW: Dateiname mit Umlaut in Android
Wie wäre es mit dem Workaround, bei der Suche nach Öl auch nach Oel zu suchen. Wäre sinnvoll und tut nicht weh.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz