![]() |
XE5 ohne FMX installieren
Hat es schon jemand von euch geschafft, Delphi XE5 ohne FMX zum Laufen zu bekommen? Wenn ja, wie?
Man kann FMX bei der Neuinstallation wegklicken, als wäre es optional. Leider startet Delphi dann nicht nach dem Setup, weil "FMXDESIGNER190.BPL" fehlt. Wenn FMX für dem Start von XE5 erforderlich ist, dann ist das Setup Schrott, weil man FMX dort deaktivieren kann. Aber ich würde lieber FMX nicht nachinstallieren, sondern Delphi irgendwie anders zum Laufen bekommen. Wer kann helfen? |
AW: XE5 ohne FXM installieren
Die Formulardesigner scheint von der IDE benötigt zu werden. Hast Du mal versucht das package in der registry zu deaktivieren?
Was spricht gegen die Nachinstallation von FMX? |
AW: XE5 ohne FXM installieren
Zitat:
Zitat:
Ich habe habe gerade meine Rechner komplett neu aufgesetzt und will da eigentlich nichts Unnötiges installieren sondern nur Dinge die ich wirklich benutzen möchte. Daher fand ich es toll, dass man Firemonkey im Setup deselektieren konnte. |
AW: XE5 ohne FXM installieren
Zitat:
|
AW: XE5 ohne FXM installieren
Zitat:
Seit XE2 habe ich FMX in jeder Delphi Version getestet und eine Chance gegeben. Damit ist für mich jetzt Schluss. FMX hat immer wesentlich schlechtere Ergebnisse gebracht als die VCL und war teilweise sogar völlig unbrauchbar (z.B. bei Anwendungen die auf Terminalservern laufen sollen, iOS). Soll damit glücklich werden wer will. Ich installiere Firemonkey jetzt nach. Vermutlich ist es nur ein Setup Bug, dass man die Option überhaupt deaktivieren kann. |
AW: XE5 ohne FMX installieren
EMB macht im Installationsprogramm großspurig auf konfigurierbar. In Wirklichkeit ist alles fest verdrahtet.
Wenn man was weg lässt, funkt nichts mehr (z.B. muss man mit Delphi sogar C++ installieren, sonst fehlen wichtige Sourcen, die auch von Delphi verwendet werden). Dort kümmert sich wirklich keiner um eine gründliche Installation. Am besten immer alles installieren, sonst hat du die Probleme. |
AW: XE5 ohne FXM installieren
Zitat:
Selbst wenn man nicht für MAC, [Linux], Android oder iPhone, sondern "nur" für Windows entwickeln möchte: Einige FireMonkey-Komponenten bieten schon jetzt einen deutlich größeren Leistungsumfang als die VCL-Komponenten. Tendenz zunehmend. Einer FireMonkey-Listbox eine TSearchbox hinzugefügt: Automatisch die Inhalte filtern. Einfach klasse. Hast Du bei VCL nicht. Und wenn Du eine Windows-Metropolis-Anwendung erstellen willst: Auch da bietet FMX mehr. Alleine mit den Stylelook-Ups für die Buttons, alles dabei, sucht man bei VCL vergeblich. Und klar dürfte ja auch sein, dass Windows-RT Anwendungen (also ein Teil der Zukunft von Windows) demnächst über FMX zu bauen sind. Insofern erstaunt es nicht, dass die Delphi IDE mehr oder weniger auch ein installiertes FMX voraussetzt. |
AW: XE5 ohne FMX installieren
Solange die Delphi-IDE kein FMX benutzt, werde ich bei VCL bleiben.
|
AW: XE5 ohne FMX installieren
Für mich ist der Trend zu FMX der Trennungsgrund von Delphi. Und ich mag Delphi (VCL) eigentlich immer noch sehr gern. Heulen könnt ich...
Die VCL ist völlig vernachlässigt, dir RTL bläht mit jeder neuen FMX Plattform immer weiter auf und die Modernisierung der Delphi Sprache ist völlig in Vergessenheit geraten. Mit FMX bekommt man: Windows Apps, die:
Ich mache diesen Trend jedenfalls nicht mit. |
AW: XE5 ohne FMX installieren
@jensw_2000
du sprichst mir wirklich aus dem Herzen. Ich halte FMX bis auf mobile Geräten für ne totgeburt. Für Buisnessanwendungen bei dehnen es auf Skalierbarkeit und Performance gehts absolut untauglich. Searchboxspielereien helfen da nicht wirklich. Vorallem eine ordentliche (von der Performance und Bedienbarkeit mit dem VST vergleichbare) Komponente sehe ich nich unter FMX. Mobile/Tablet schön und gut, aber auf dem Desktop? Und ichweis nich wer hier was von Windows RT erzählt hat. Falls du es noch nich mitgekriegt hast, Windows RT ist tot. Und die WinRT (das ist was anderes) kann ich wesentlich einfacher mit VS unter .Net programmieren. Auch mit der Stagnation der Sprache hast du vollkommen recht. just my 2 cent mfg newbe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz