![]() |
Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Mal ein bisschen persönliches Gusto am Abend:
Wir erinnern uns an die Zeit, als der Adobe Reader immer aufgeblasener und langsamer wurde. Andere, leichtgewichtigere PDF-Reader wurden populär. Ich hing lange Zeit an ![]() Deshalb: Was ist euer Mittel der Wahl? Ich persönlich suche eigentlich nur einen reinen Anzeiger ohne tolle Features wie Bearbeiten oder Signieren. PS: Ja, bei starken Desktop-PCs mit SSD merkt man sowieso keinen Unterschied. Aber es gibt ja auch noch genügend ältere Laptops. |
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
hi,
ich habe SumatraPDF versucht, aber da scheitert das Drucken größerer Dokumente - da bin ich mit abschreiben schneller (Druckausgabe 2 Seiten auf einer + Duplex). Dann habe ich noch einen versucht und bin inzwischen wieder bei Adobe zurück. Der nervt, aber nicht so wie der Rest... Grüße |
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Ich benutze den in Google Chrome integrierten für PDFs, die ich im Web anzeige, und Adobe rein lokal. Damit hatte ich bisher auf keinem Rechner Performanceprobleme.
|
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Fast würde ich Evince erwähnen, aber nur fast. Das Problem ist, dass sich das Programm überall reinschreibt, was mir nicht gefällt. Im Grunde macht es aber nichts anderes als jedes andere Programm, nur wäre es besser gewesen wenn es vorher fragt. Ansonsten ist es klein und bisher hatte ich keine Probleme damit. Nebenbei kann man CBZ und CBR (Comic Book Archive) und XPS-Dokumente betrachten.
|
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Ich nutze den PDF-XChange Reader. Leider mit etwas Werbung, aber sonst gut. Schlägt das PDF auch wieder da auf, wo man es das letzte Mal verlassen hat und man kann "zurück" gehen. (Falls man in einem PDF auf den Link "Seite 50" klickt, Zurücktaste an der Maus gedrück und man ist wieder beim Inhaltsverzeichnis.)
|
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Der Adobe Reader, merke ich gerade, hat sich aber wirklich ziemlich gebessert. Es gab mal Zeiten, da war es wirklich katastrophal. Sumatra hat ein abschreckendes Setup, arbeitet aber extrem zügig. Das sieht schon mal sehr schön aus, danke für den Tipp :thumb:
|
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Zitat:
|
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Wenn's um Dokumente aus dem Web geht können das Chrome und FF schon ganz gut alleine.
Leider zieren sie sich wenn es um lokale Dokumente geht. |
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Nach meinen Erfahrungen zeigt Chrome PDFs durchaus korrekt an, FireFox mit zum Teil starken Fehlern.
|
AW: Welcher PDF-Reader für Windows Desktop?
Ich hatte vor vielen Jahren auch mal mit Foxit angefangen, aber den ganz schnell links liegen lassen, weil er bzgl. Kantenglättung einfach Grütze war (entweder gar keine oder das rotzige ClearType) und weil die deutsche Sprachdatei nicht vollständig übersetzt war und die Menüs teilweise aussahen wie vor 20 Jahren (Hotkey für einen Menüeintrag des Hauptmenüs in Klammern vor demselben? WTF?). Keine Ahnung, wie die aktuelle Situation damit ist, aber es ist interessant, welche Software einem so begegnet...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz