![]() |
Dummy-Frage: xsd verwenden?
Hallo!
Sorry, ist für mich ein neues Thema, mag eine doofe Frage sein, ich steh am Schlauch. Ich muss eine Anbindung an ein Webservice implementieren. Der Betreiber hat mir eine xsd-Datei zur Verfügung gestellt. Ich hab das mal mit dem Wizard importiert, ein Satz von Interfaces und TXMLNode-Klassen (z.B. TXMLCustomer) wurde von Delphi angelegt. Vom Webserver hab ich mir mal über ein IdHTTP.Get Daten geholt, wenig überraschend ein XML-File. Aber was nun? (sorry, ist sicher eine supersimple Frage) Ich schiess das mal in ein TXMLDocument rein. Fein. Aber nun? Wie komm ich dann zu dem verwendbaren TXMLCustomer-Objekt? Danke! Ralf |
AW: Dummy-Frage: xsd verwenden?
Schau Dir mal genau die generierten Klassen an. Im Interface-Teil sind einige Routinen, mit denen Du ein TXMLCustomer-Objekt aus einer Datei, einem String und einem XMLDocument erzeugen kannst. Glaub ich.
|
AW: Dummy-Frage: xsd verwenden?
Ein Video sagt mehr als 1000 Worte :coder2:
Schau Dir mal das Video "XML in Delphi Part 2" von Alister Christie auf DuRöhre an. Gruß Guido R. |
AW: Dummy-Frage: xsd verwenden?
Zitat:
Der Clou war MyFooItemI := XMLDocument1.GetDocBinding('Fooitem', TXMLPatientitem, '') as IXMLFooitem; Cheers! R. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz