Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows-Fotoanzeige soll nur ein Bild zeigen (https://www.delphipraxis.net/178957-windows-fotoanzeige-soll-nur-ein-bild-zeigen.html)

baumina 5. Feb 2014 15:25

Windows-Fotoanzeige soll nur ein Bild zeigen
 
Mein Programm kann via ShellExecute 'open' bzw. 'print' verschiedene Dokumente, die in meiner Datenbank als Pfad/Dateiname hinterlegt sind, anzeigen. Durch das ShellExecute erreiche ich, dass immer das jeweilige Standard-Programm gestartet wird, das in Windows hinterlegt ist. Klappt alles prima, ist es z.B. ein pdf, wird der Acrobat-Reader geöffnet und ich sehe genau das eine Dokument.

Handelt es sich allerdings um ein Bild (bmp, jpeg, ...), wird die Windows-Fotoanzeige geöffnet und ich sehe zwar das Bild das ich sehen will, nur kann ich nun über alle Bilder, die sich in diesem Verzeichnis befinden, blättern. Und genau hier ist das Problem. Meine Kollegin schreit, weil sie dort Bilder findet, die überhaupt nichts mit dem gewählten zu tun haben.

Da ich nicht auf andere Bilder-Angugg-Software ausweichen kann/will, frage ich nun, ob ich denn der Windows-Fotoanzeige beibringen könnte, dass sie nur ein Bild anzeigen soll?

DeddyH 5. Feb 2014 15:33

AW: Windows-Fotoanzeige soll nur ein Bild zeigen
 
Du willst doch bewusst das mit der jeweiligen Endung verknüpfte Programm öffnen. Wenn sich das nicht wunschgemäß verhält, müsste man eben ein anderes ggf. installieren und für die Endung registrieren. Alternativ könntest Du Bilder aber doch auch recht simpel im eigenen Programm anzeigen, ist doch nicht viel Aufwand.

baumina 5. Feb 2014 15:43

AW: Windows-Fotoanzeige soll nur ein Bild zeigen
 
Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1246827)
Du willst doch bewusst das mit der jeweiligen Endung verknüpfte Programm öffnen. Wenn sich das nicht wunschgemäß verhält, müsste man eben ein anderes ggf. installieren und für die Endung registrieren. Alternativ könntest Du Bilder aber doch auch recht simpel im eigenen Programm anzeigen, ist doch nicht viel Aufwand.

Das ist ein uraltes Delphi2-Programm, jede Änderung, die ich in dem Programm machen muss, ist eine Quälerei.

Da das Programm auf x Rechnern läuft und man bestimmt beim nächsten Rechner nicht daran denkt, dass man einen anderen Viewer installieren muss, möchte ich auch das vermeiden.

DeddyH 5. Feb 2014 15:52

AW: Windows-Fotoanzeige soll nur ein Bild zeigen
 
Nach kurzer Recherche besteht die Fotoanzeige aus einer DLL, die anscheinend über rundll aufgerufen wird. Ob man da irgendwelche Einstellungen vornehmen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.

baumina 6. Feb 2014 07:39

AW: Windows-Fotoanzeige soll nur ein Bild zeigen
 
Ja, danke Deddy, das mit der dll hab ich auch recherchiert.

Naja, scheint wohl keine Lösung für mich zu geben, somit hab ich nun die Fleißaufgabe bekommen alles vernünftig in Unterverzeichnisse zu legen.

p80286 6. Feb 2014 11:22

AW: Windows-Fotoanzeige soll nur ein Bild zeigen
 
Zitat:

Zitat von baumina (Beitrag 1246826)
Mein Programm kann via ShellExecute 'open' bzw. 'print' verschiedene Dokumente, die in meiner Datenbank als Pfad/Dateiname hinterlegt sind, anzeigen. Durch das ShellExecute erreiche ich, dass immer das jeweilige Standard-Programm gestartet wird, das in Windows hinterlegt ist.
...
Da ich nicht auf andere Bilder-Angugg-Software ausweichen kann/will, frage ich nun, ob ich denn der Windows-Fotoanzeige beibringen könnte, dass sie nur ein Bild anzeigen soll?

Entschuldige, da steckt aber ein Widerspruch drin. entweder Du nutzt das mitgelieferte "Windows-Bilder-Anzeige-und-Kaffee-Koch-Programm", dann kannst Du auch Parameter übergeben, oder du nutzt das was da ist und hoffst das Beste!

Ich meine mich zu erinnern, daß es da einmal einen Parameter (/P) in den Aufrufkonventionen gab, aber W2000 ist schon verdammt lange her!

Gruß
K-H

divBy0 6. Feb 2014 17:19

AW: Windows-Fotoanzeige soll nur ein Bild zeigen
 
Am einfachsten ist einen Ordner oder RAM-Disk anzulegen, das Bild dort hin kopieren, und von dort aus öffnen. Danach kann man das Bild wieder ja löschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz