![]() |
Strings in Win32 und Android
Hallo zusammen,
der String (einer Formel) '5x^2' enthält von - Position 1 bis 4 die Zeichen #53#120#94#50 in Win32 und in Android #120#94#50#0 - Position 0 bis 4 die Zeichen #0#53#120#94#50 in Win32 und in Android #53#120#94#50#0 Das sieht mir bei Android wie ein nullterminierter String aus. Wie kann ich beide String-Inhalte deckungsgleich bekommen (oder in ein Array[1..n]). Ich möchte nicht für zwei Betriebssysteme unterschiedlichen Code. Danke. |
AW: Strings in Win32 und Android
Die strings der mobile Compiler sind null-basierte Arrays. Arbeite mit copy anstelle direktem Arrayzugriff.
|
AW: Strings in Win32 und Android
Zitat:
![]() |
AW: Strings in Win32 und Android
So rein Interesse halber seit
![]() Zitat:
Gruß K-H |
AW: Strings in Win32 und Android
Gibt das nicht auch mittlerweile schon eine Compilerwarnung wenn man so auf Strings zugreift?
|
AW: Strings in Win32 und Android
Es gab hier vor Kurzem auch einen Thread, wo es um diese Strings geht.
Low(string) = Index des ersten Zeichens Low(StringVar) = ebenfalls High(StringVar) = Index des letzen Zeichens PS: Wenn du die Bereichsprüfung in den Projektoptionen anschaltest, dann sollte dir schnell auffallen, wo du auf einen falschen Index zugreifst. (außer bei Copy und Co., denn die verschieben schon immer den Start-Parameter, wenn er nicht passt, was eigentlich nicht unbedingt die beste Idee war, so wie das implementiert wurde) |
AW: Strings in Win32 und Android
Zitat:
Zitat:
|
AW: Strings in Win32 und Android
Zitat:
|
AW: Strings in Win32 und Android
Zitat:
Delphi-Quellcode:
dem Compiler sagen kann, dass man (lokal) mit 0-basierten Strings arbeiten möchte.
{$zerobasedstrings on}
Gruß, Sven |
AW: Strings in Win32 und Android
Zitat:
![]() Leider ist der Gültigkeitsbereich nur lokal für die jeweilige Unit. Ein Compilerschalter (zusätzlich) wäre besser gewesen. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz