![]() |
Android Rechte
Wer in seinem Androidprojekt auf Netzwerkpakete zugreift und sich wundert warum die Releasebuilds keine UDP/TCP Pakete empfangen trotz aktivierten Nutze Internet Rechts sollte sich sein AndroidManifest mal genauer ansehen. Die Option wird komischerweise vollständig geschluckt von der IDE. Also muss man ein eigenes Manifest mit zusätzlichem
<uses-permission android:name="android.permission.INTERNET" /> Eintrag erstellen und das verwenden. Ich verstehe nicht wie das noch niemanden aufgefallen ist... |
AW: Android Rechte
Das ist bereits vor 4 Monaten aufgefallen und seit vorgestern behoben: QC 119585,
![]() |
AW: Android Rechte
Zitat:
Aber er wird dennoch etwas warten müssen, oder sieht es nur so aus, als wenn der Fix noch nicht ausgeliefert wurde? Vielleicht haben aber auch einfach zuviele vorallem vor dem Update 2 zu viel Angst und installierten es erst garnicht? |
AW: Android Rechte
Mit Eclipse gibt es diese Probleme nicht.:stupid:
|
AW: Android Rechte
Zitat:
|
AW: Android Rechte
Zitat:
Aber AmigaBasic kannte ich noch gar nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz