![]() |
Debuggen von Android Anwendungen
Hallo,
haben erst seit kurzem eine XE5 Version. Möchte gerne eine App debuggen. Lasse die app in der IDE laufen, wird auch aufs Tablet übertragen und gestartet. Allerdings beendet sich der Debugger sofort wieder, so das ich wieder in der IDE mit Objektinspektor lande. Die App läuft auf dem Tablet weiter. Habe schon alles versucht. Build-Konfiguration steht auf Debug, sowie unter Ziel - Android - Konfiguration -> Debug. Jemand ne Idee? Das gleiche Problem habe ich auch im Emulator. mfg Thomas |
AW: Debuggen von Android Anwendungen
Wie hast Du es gestartet ? Mit F9 oder mit Umschlt+Strg+F9 ?
|
AW: Debuggen von Android Anwendungen
Mit F9. Umschlt+Strg+F9 wäre ja ohne Debugger.
|
AW: Debuggen von Android Anwendungen
Hallo,
der Fred ist zwar schon älter aber ohne Lösung. Das gleiche Problem habe ich jetzt auch. :cry: Meine App wird übertragen und starte schön aber die IDE landet wieder im Idle Zustand. Ich habe auch schon original Demos probiert aber da ist es da gleiche. Vor einem halben Jahr hat das mal funktioniert auf meinem S7 edge oder Note 4. Gruß totti14 |
AW: Debuggen von Android Anwendungen
Es liegt wohl am Android 6.0.1.
![]() Mit -autolaunch unter Paramters funktioniert auch das debuggen wieder.:thumb: |
AW: Debuggen von Android Anwendungen
Großartig, danke!
Laut ![]() Bis ich in der Delphi-Praxis suche. :thumb: |
AW: Debuggen von Android Anwendungen
Also Samsung Galaxy S7 Edge mit Android 6.0.1 lässt sich noch debuggen.
Alledings besser unten 10.2 Upd2, weil Tokyo 10.2 zu viele sonstige Probleme macht. Aber Android 7 macht mit Probleme ![]() Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz