![]() |
Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
Hallo Zusammen!
Welche Version muss ich eigentlich angeben, damit die App auf einen Android mit Betriebssystemversion 4.0 oder kleiner läuft? Ist die neuste API/SDK Version abwärtskompatible? oder wie läuft das? Mavarik |
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
Zitat:
Hier gibts die Zuordnung von API-Leveln zu Versionen: ![]() |
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
OK Also Wenn ich ab Version 4.0 unterstützen will muss ich API LVL 14 nehmen.
Und ein API Lvl 19 läuft dann auch nur auf Android 4.4! Richtig? Und was ist mit der SDK Version? XE5 hat jetzt bei mir 2 verschiedene SDK Versionen 20 & 22... Das SDK 22.0.1 hat API 17 NDK 14 aapt(4.2.2) die Version läuft nur auf meinen Nexus 10 und anderen Pads Das SDK 20.0.3 hat API 16 NDK 14 aapt(4.2.2) die Version läuft jetzt auch auf Samsung S3 & HTC One Obwohl das S3 Android Version 4.3 drauf hat und nach der Tabelle mit API LvL 18 laufen sollte... Häää :stupid: Wo ist der Trick? Mavarik |
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
Zitat:
|
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
Zitat:
Was bedeutet den jetzt die SDK Version? Und wieso läuft eine App mit API Version 17 nicht auf einem S3 aber eine mit Version 16 schon? Wenn Du sagst, dass S3 hat API-Level 15. Mein S3 hat aber Android Version 4.3 müsste also bis API Level 18 laufen, oder? Der API-Level ist doch gemäß der Tabelle mit der Android Version zu setzen, oder? Mavarik |
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
Zitat:
Jetzt verwendet aber der Ansatz den Delphi verfolgt nicht nur das normale Android-SDK (es werden ja keine Java bzw. Dalvik-Anwendungen erstellt), sondern auch das NDK. Dazu kommt noch das SDK von Embarcadero selbst (was vermutlich die SDK-Version sein soll, die du da in deiner Liste hast, ich weiß ja nicht, wo die her ist). Und hier bestehen eben nochmal Abhängigkeiten zur konkreten Hardware des Gerätes (wie z.B. dieses leidige NEON-Thema). Das hat mit der API-Level-Kompatibilität nichts zu tun. |
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
Also möglichst kleinen level benutzen, dann läuft es auf mehr Geräten.
Wie ich schon mal geschieben hatte, hat XE5 in der manifestdatei den falschen LEVEL reingeschrieben, d.h. dann wird die App installiert ohne das diese dort laufen kann (z.B. dein Fatal Error kommt dann) |
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
OK... Nochmal für "Die Dummen".
So ganz habe ich es immer noch nicht geschnallt... :stupid: Laut ![]() - KitKat - Jelly Bean - Ice Cream Sandwich - Gingerbread unterstützt. Honycomp nicht! (Warum auch immer) OK... Das SDK ist "meine" lokale Umgebung, richtig? Welchen von den zig Pfaden in den Einstellungen muss ich den jetzt umstellen, um eine App für die unterschiedlichen Versionen zu erzeugen? Es ist doch richtig, dann eine App für Gingerbread auch auf den höheren Systemen läuft, oder? Hat dann eine App mit Gingerbread Einschränkungen? Mavarik |
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
*hust* niemand?
|
AW: Android: Was ist die "richtige" SDK API Version?
Ich mache mal einen Schuss ins Blaue ohne Anspruch auf Richtigkeit:
Wenn du nur die Funktionen benutzt, die von Delphi bereitgestellt werden, dann läuft die Anwendung auf allen genannten Versionen. Importierst du dir zusätzlich noch irgendwelche Klassen/APIs, dann funktioniert die Anwendung nur noch auf den Versionen, die diese API auch anbietet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz