![]() |
VirtualTreeviewXML für Delphi XE+ und VirtualTreeView 5+
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen
Für heute mal keine Fragen, sondern ein Update zu einer aus meiner Sicht ganz netten Komponente: VirtualTreeViewXML Da diese Komponente seit 2001 nicht mehr weiterentwickelt wurde (oder zumindest fand ich keine neuere Version) und mit den neuen Versionen der VirtualTreeView nicht mehr funktionierte, habe ich diese wieder fit gemacht. Für meine Zwecke funktioniert die Komponente nun unter Delphi XE2 und VirtualTreeView 5.2.1 einwandfrei, andere Konfigurationen habe ich noch nicht geprüft. Wenn jemand Fehler findet oder Verbesserungen hat, darf er die gerne hier posten. Viel Spass! |
AW: VirtualTreeviewXML für Delphi XE+ und VirtualTreeView 5+
Hast Du ein kleine Demo dazu?
|
AW: VirtualTreeviewXML für Delphi XE+ und VirtualTreeView 5+
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Natürlich, hier was kleines angehängt, Source + Bin und ein XML zum testen.
|
AW: VirtualTreeviewXML für Delphi XE+ und VirtualTreeView 5+
Danke, konnte anfangs die XML-Datei nicht ins VST bekommen. Und ich mußte diese Valuecolumn auf 1 setzen, da ich die Komponente nicht registrieren wollte. Hier mein Code :
Delphi-Quellcode:
TVirtualStringTree = class(TXMLTree);
TForm2 = class(TForm) VST1: TVirtualStringTree; procedure FormCreate(Sender: TObject); private public end; var Form2: TForm2; implementation {$R *.dfm} procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject); var sl: TStringList; begin VST1.ValueColumn := 1; sl := TStringList.Create; try sl.LoadFromFile('C:\temp\VSTXML\TestImport.xml'); VST1.Xml := sl.Text; finally sl.Free end; end; |
AW: VirtualTreeviewXML für Delphi XE+ und VirtualTreeView 5+
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vor länger Zeit habe an dem Ding auch mal rumgeschraubt und mein Ergebnis kannst Du im Anhang sehen. Ich glaub, ich hab das ziemlich neu aufgesetzt und mit himXML gemacht. Es ist auch wesentlich kürzer ausgefallen. Vielleicht kannst Du ja damit was anfangen oder nicht.
P.S.: Mach doch ein Projekt hier im Forum auf. Sonst geht Deine Arbeit schnell unter. |
AW: VirtualTreeviewXML für Delphi XE+ und VirtualTreeView 5+
Danke für deine Version! Sieht knackig aus, muss ich mir dann bei Gelegenheit mal genauer anschauen.
Projekt werde ich keines erstellen, ich wollte einfach eine Möglichkeit um mit dem VirtualTreeView rasch eine XML anzuzeigen. Und da ich nichts funktionierendes gefunden habe, hatte ich diese Version angepasst. Du anscheinend auch :thumb: Und wenn es hier halt untergeht, tant pis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz