![]() |
ListView Items in einer TextDatei speichern
Hallo Leute,
habe wiedermal ein problem :? und zwar möchte ich dass eingetragende items in einer TextDatei gespeichert werden. habe schon
Delphi-Quellcode:
ausprobiert funzt jedoch auch nicht, es kommt dann diese fehlermeldung:
ListView1.Items.SaveToFile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'Dateiname.txt');
Delphi-Quellcode:
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Unit1.pas(53): Undefinierter Bezeichner: 'SaveToFile'
Viele Grüße alanblack |
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
Ja, das kann nicht funktionieren, weil es diese Funktion bei der List-View nicht gibt.
Also: selbst machen. ;) |
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
Das kannst Du über eine Schleife erledigen, lese die einzelnen Zeilen aus und schreibe sie in die Txt.
So in etwa:
Delphi-Quellcode:
Wenn Du hier im Form suchst, findest Du noch mehr Lösungsvorschläge.
rocedure TForm14.ExportInTxt;
var f: TextFile; i,j: Integer; tmp: String; begin AssignFile(f,ExtractFilePath(Application.ExeName)+'SerienTxt.txt'); rewrite(f); WriteLn(f, 'Vorname;Name;Firma;Strasse;PLZ;Ort;'); for i := 0 to ListView1.Items.Count-1 do begin tmp := ListView1.Items.Item[i].Caption + ';'; for j:= 0 to ListView1.Columns.Count-2 do tmp := tmp + ListView1.Items.Item[i].SubItems[j] + ';'; WriteLn(f, tmp); end; CloseFile(f); end; |
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
Hi,
was Mathias damit sagen will: du musst Zeile für Zeile und Spalte für Spalte durchgehen und das abspeichern oder XML verwenden. Chris |
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
Hi alanblack,
SaveToFile gibt es nur bei den SubItems.
Delphi-Quellcode:
Vielleicht hilft es dir ein wenig.
ListView1.Items.Item[].SubItems.SaveToFile();
Tschüß Markus |
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
Zitat:
|
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
Zitat:
mfg alanblack |
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
Der jeweilige Item[1],Item[2] oder in einer Schleife i.
|
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
hoi,
joah funzt es wird jedenfalls compilert, aber wenn ich nun die items angelegt habe (im externen programm (project1.exe)) und dann auf save klicke kommt eine Fehlermeldung Zugriffsverletzung Project1... was bedeutet das und wie kann ich den Bug entfernen? hier nocheinmal den kompletten Quellentext:
Delphi-Quellcode:
Viele Grüße
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin With ListView1 Do Begin Columns.Clear; Columns.Add.Caption := 'Deutsch'; Columns.Add.Caption := 'Englisch'; ShowColumnHeaders := True; ViewStyle := vsReport; With Items.Add Do Begin Caption := Edit1.Text; SubItems.Add(Edit2.Text); End; End; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin ListView1.Items.Item[1].SubItems.SaveToFile('datei.txt'); end; end. |
Re: ListView Items in einer TextDatei speichern
Hi!
Bei mir geht der Quellcode einwandfrei. Es wird zwar nur 1 Zeile gespeichert (liegt wohl am Code, habe aber nicht näher analysiert), aber es kommt keine ZV. Ciao fkerber |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz