![]() |
Problem bei Projekt von D6 -> D3
Hallo,
ich habe ein Projekt in Delphi6 Personal gemacht und möchte das nun an jemanden weitergeben der Delphi3 Pro hat. Ich habe dazu schon auf dem Formular "Text DFM" deaktiviert, sodass die DFMs nicht als Text-Dateien gespeichert werden. Wenn nun der D3er diese Forms aber öffnet, bekommt er einen "Stream-Read-Fehler"! Was kann ich dagegen tun? grüße florian h |
Re: Problem bei Projekt von D6 -> D3
:pale:
ich brauch das! bitte, ihr müsst das einfach wissen :-/ |
Re: Problem bei Projekt von D6 -> D3
Hi
Also soweit ich das weis wird ab Delphi 5 die Formulardatei als Text gespeichert und dies ist gölaube ich die einzige Änderung, aber wenn du es schon deaktiviert hast :gruebel: müsste es eigentlich funktionieren und bei mir hat es bisher auch immer funktioniert, weil wenn ich zu Hause ein Projekt für die Schule gemacht habe, dann musste ich es auch immer anders speichern damit ich es dort mit Delphi 4 lesen und bearbeiten konnte. Vielleicht wurde die Einstellung wieder rückgängig gemacht oder so. :gruebel: |
Re: Problem bei Projekt von D6 -> D3
Du kannst die dfm-Dateien mit der convert.exe im Delphi\Bin-Verzeichnis umwandeln.
Bei Delphi 7 würde das ganze convert -b unit1.dfm lauten. Bei Delphi 3 mußt Du glaub ich erst die dfm-Erweiterung in .txt ändern und dann convert unit1.txt aufrufen. |
Re: Problem bei Projekt von D6 -> D3
hm, bei testprojekten, die nur ein paar kompos enthalten, funzt es auch.
nur bei dem speziellen nciht :-/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz