![]() |
Datenbank: MySQL Community Server • Version: 5.6.15 • Zugriff über: FireDAC
MySQL Datensätze lesen mit FireDAC
Hallo,
ich suche schon seit einiger Zeit im Internet nach Ansätzen für mein Problem. Nirgendwo wird erklärt wie man mittels SQL Befehlen Datensätze auf dem lokalen MySQL-Server lesen oder schreiben kann. Die Verbindung wurde hergestellt mittels TFDConnection und wird auch als ClientConnection im MySQL Workbench angezeigt. Danke schon mal im voraus für eure Hilfe. |
AW: MySQL Datensätze lesen mit FireDAC
Hallo und willkommen... :dp:
Meinst du SQL im Allgemeinen oder wie man dein SQL über FireDAC zur Datenbank bekommt? |
AW: MySQL Datensätze lesen mit FireDAC
Wie ich mit FireDac Datensätze aus einer Tabelle auf dem MySQL Server lesen und schreiben kann.
|
AW: MySQL Datensätze lesen mit FireDAC
Zitat:
Vergleichbar mit einem Auto, mit dem du Freunde besuchen kannst. Wenn du von den Freunden jetzt etwas haben möchtest, musst du aber auch deren Sprache sprechen. Wir haben hier also 2 Systeme, die du beherrschen musst. FireDAC (Transport) und SQL (Sprache) bzw. im Besonderen MySQL (Dialekt) |
AW: MySQL Datensätze lesen mit FireDAC
Am einfachsten nimmst du zu der FDConnection noch eine FDQuery und schreibst deren SQL-Property nach deinen Bedürfnissen. Mit
FDQuery.Open erhälst du dann die einzelnen Felder der Abfrage in den Fields der FDQuery (wie mit jedem anderen DataSet auch. Mit den Befehlen Next, Edit, Insert und Post kannst du durch das DataSet navigieren, Datensätze ändern und neuanlegen. Die grundlegenden Schritte sind z.B. ![]() |
AW: MySQL Datensätze lesen mit FireDAC
Danke für die Hilfe! Die Methode mit der TFDQuery Komponente funktioniert einwandfrei. :-D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz