![]() |
Delphi-Version: 5
Aktives Label?
Hallo liebe Community,
ich habe folgende Frage. Ich programmiere zurzeit für einen Bekannten ein Programm, welches später als Scoreboard dienen soll (für Pferdetuniere). Ich möchte sozusagen mit Hilfe von Buttons, die einen bestimmten Wert besitzen, Werte in eine Tabelle eintragen. Hier ein Bild: ![]() Kann mir jemand verraten wie ich verschiedene Label als "aktiv" auswähle. So, dass wenn ich einen Button betätige, ein Label den Wert zugewiesen bekommt und dann automatisch das nächste Label ausgewählt wird. LG Kleines Feuer |
AW: Aktives Label?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Mavarik
Var
MyLabel : Array[0..MaxLabel] : TLabel; begin MyLabel[0] := Label1; MyLabel[1] := Label2; MyLabel[2] := Label3; MyLabel[3] := Label4; MyLabel[4] := Label5; ... AktLabel := 0; end; Procedure Button1Click(Sender : TObject); begin MyLabel[AktLabel].Caption := TButton(Sender).Caption; inc(AktLabel); if AktLabel > MaxLabel then AktLabel := 0; end; |
AW: Aktives Label?
Oder auch mit
![]() |
AW: Aktives Label?
Oder man läßt den ganzen Quark mit den Labels sein, speichert die Werte in einem Array/Struktur und bildet diese dann in den Labels ab.
|
AW: Aktives Label?
Ich bin euch sehr dankbar für die Hilfe, hätte wohl dazu schreiben müssen, dass ich Anfänger bin, denn ich verstehe nicht viel von dem, was hier geantwortet wurde.
@SirRufo, könntest du mir das genauer erläutern? |
AW: Aktives Label?
Erzeuge dir eine Struktur, die alle Daten aufnehmen kann
Beispiel
Delphi-Quellcode:
In deinem Formular hast du dann eine Methode, um diese Struktur anzuzeigen
TPerson = class
public property Firstname : string; property Lastname : string; property Nickname : string; property Age : Integer; end;
Delphi-Quellcode:
Wenn du die Daten änderst, dann rufst du anschließend nur noch die Methode
TPersonForm = class( TForm )
Name_Label : TLabel; Age_Label : TLabel; ... private FPerson : TPerson; // Da stehen die Daten procedure DoPublish; // Damit wird angezeigt ... end; // Hilfsfunktion // Age <= 0 => '' // Age = 1 => '1 Jahr' // Age > 1 => 'x Jahre' function AgeToString( Age : Integer ) : string; var LYear : string; begin if Age <= 0 then Result := '' else begin if Age = 1 then LYear := 'Jahr' else LYear := 'Jahre'; Result := Format( '%d %s', [Age,LYear] ); end; end; // Hilfsfunktion function NamePresenter( const Firstname, Lastname, Nickname : string ) : string; var LFormat : string; begin LFormat := '%s %s'; if ( Nickname <> '' ) then LFormat := LFormat + ' (aka "%s")' Result := Format( LFormat, [Firstname, Lastname, Nickname] ); end; procedure TPersonForm.DoPublish; begin Name_Label.Caption := NamePresenter( FPerson.Firstname, FPerson.Lastname, FPerson.Nickname] ); Age_Label.Caption := AgeToString( FPerson.Age ); end;
Delphi-Quellcode:
auf und die Anzeige wird aktualisiert.
DoPublish
Wenn ich mir dein Beispiel (Bild) ansehe, dann würde ich das wohl eher mit einer Paintbox umsetzen und alles selber zeichnen, denn um das mit den normalen Controls so abzubilden, das ist schon etwas aufwändiger. Ein Grid hilft da auch nicht wirklich (möglich ja, aber sehr aufwändig um die Vorlage auch genau so zu treffen). |
AW: Aktives Label?
Toll, danke für deine Mühe. Ich werde mich da jetzt reinarbeiten und hoffen, dass es was wird.
Vielen Dank. ~Kleines Feuer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz