![]() |
TeeChart Pro und ein komplett neuer eigener Serientyp
Hai,
ich stelle mich derzeit extrem dumm an, und brauche einen Schubs in die richtige Richtung. Ich möchte (muss) einen eigenen Serientyp in TeeChart erstellen, der eine Serie von vertikalen Linien zeichnen soll. Diese Linien repräsentieren also nur einen X-Wert (im konkreten Fall ein DateTime). Bisher habe ich das über die ColorLinetools getan, und mir eine Sammlung davon erstellt, das finde ich allerdings etwas... unflexibel, unpraktisch, unschön, und überhaupt wäre es doch schöner sowas in eine Serie zu gießen, da dort deutlich mehr Funktionalität zur Verfügung steht. Nur fehlt mir komplett die Erfahrung und der Einstieg in die Entwicklung eigener Serientypen. Nach einigen unbeholfenen Versuchen über Google, StackExchange und auch Steema, möchte ich Euch bitten mir einen Link zu einem Tutorial oder ähnlichem zukommen zu lassen. :oops: Dankö! Sherlock |
AW: TeeChart Pro und ein komplett neuer eigener Serientyp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Etwas besseres als ein TColorLineTool wäre mir allerdings spontan auch nicht eingefallen. Wenn dir das nicht "flexibel" genug ist (du also bsp. den Strich nur bis zu einer bestimmten Höhe ziehen willst) kannst du ja auch ein TChartShape-Serie ("Shape" unter "Standard") nehmen.
Auf dem Bild im Anhang ist die gestrichelte Linie ein TColorLineTool und die durchgezogene Linie eine einzige TChartShape-Serie. Aber das kennst du ja schon. Falls du mehrere X-Koordinaten (Zeitpunkte) mittels einer einzigen Serie markieren können willst - Warum nicht einfach eine TBarSeries mit dünnen Balken ganz im Hintergrund? Siehe Bild 2 |
AW: TeeChart Pro und ein komplett neuer eigener Serientyp
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das blöde an den ColorLineTools ist leider, daß sie losgelöst von den restlichen Serien sind. Ich habe mal ein Beispiel meines Anwendungsfalls angehängt.
Ich habe hier also drei bis vier Serien die bestmöglich mit einander auskommen sollen. Wichtig ist folgendes, so wenig wie möglich die Bildchen übermalen und an so vielen Stellen wie möglich die Tooltips zugänglich haben. Ersteres erreiche ich für die ColorLineTools nur durch die DrawBehind Property - letzteres wird dann durch die AreaSeries für die ColorLineTools zunichte gemacht. Ausserdem würde ich gerne eine Transparenz für die ColorLines setzen können. Sherlock |
AW: TeeChart Pro und ein komplett neuer eigener Serientyp
Das kannst du doch wie oben in meinem zweiten Bild mit einer Balkenserie alles machen - Da ist der einzige "Nachteil" nur, dass du halt drauf achten musst, dass die Balken alle ausreichend hoch sind.
Außerdem hast du eine einzige Serie, in der du so viele Punkte auf der X-Achse "markieren" kannst wie du möchtest. |
AW: TeeChart Pro und ein komplett neuer eigener Serientyp
Ja, und da ich vertikales Scrolling unter Umständen unterstützen möchte, ist der Punkt nicht zu verachten...
Aber ich schau mir die BarSeries mal an. :thumb: Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz