![]() |
JAVA DLL in Delphi nutzen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
suche als Autodidakt in Sachen Delphi mal etwas Unterstützung. Meine Aufgabenstellung lautet, die Funktionen einer in JAVA programmierten DLL in einem mit DXE5-Programm zu nutzen. Die Funktionen sind in der DLL alle als Klassen deklariert und beinhalten zum einen die zur Berechnung erforderlichen Vorgabewerte und die Ergebnisse in Variablen. Muß ich die Klassen als noch einmal als Funktion in Delphi deklarieren und wie kann ich die Verbindung zwischen den Klassen und der Delphi-Funktion herstellen, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten. Beschreibung s. Anhang. Ich bin für jeden Tipp und Hilfestellung dankbar. |
AW: JAVA DLL in Delphi nutzen
Für älterer Delphi-Versionen habe ich das im Einsatz:
![]() Für neuerer Versionen könnte es mittlerweile einfacher sein (bzw. Wizards geben) da ja die verwendung von Java-Klassen und Android fast schon zwingend nötig ist. |
AW: JAVA DLL in Delphi nutzen
Zitat:
Die PDF Datei mit der Beschreibung sieht auch eher nach C# als nach Java aus - daher nehme ich an, es geht hier eigentlich um eine .Net Assembly DLL, nicht um eine Java DLL. |
AW: JAVA DLL in Delphi nutzen
Danke Euch für die Kommentare. Das JNI habe ich auch schon gefunden, funktioniert jedoch nicht.
Gibt's nicht noch eine Alternative? Hilft mir auch ein Tool für C# oder .Net weiter und wo finde ich das? Vorab schon mal Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz