![]() |
FMX nicht für Blinde geeignet ?!
Hi, ich habe gerade eine Anfrage/Beschwerde erhalten, das die Software nicht mit Screenreadersoftware für Sehbehinderte läuft:
"Leider musste ich hier feststellen, dass dieser mit VoiceOver (Screenreader für Mac OS für Blinde) völlig unzugänglich ist." Warum das nicht geht ist klar, es sind ja keine richtigen Controls, sondern "nur" Grafik. Hat jemand eine Idee, wie man hier helfen könnte (außer komplettes Neudesign mCL von TMS). Also mir würde etwas in der Art vorschweben, wie alle Komponenten und deren Text auszulesen und dem Screenreader irgendwie darzustellen?! |
AW: FMX nicht für Blinde geeignet ?!
Das wird eine lustige Arbeit. Ich hatte mich mal damit beschäftigt, aber dann aufgegeben. Embarcadero unterstützt zwar Teilbereiche des Section 508 Rehabilitation Act (1194.21 (f))* in den IDE's. Die damit erstellten Produkte allerdings nicht.
* Textual information shall be provided through operating system functions for displaying text. The minimum information that shall be made available is text content, text input caret location, and text attributes. |
AW: FMX nicht für Blinde geeignet ?!
Ich vermute mal, daß die reader bei der VCL den Text aus den WinControls (WM_GETTEXT) sich den Text ausgelesen haben.
Bei TLabel und vorallem beim FMX ist alles aber gezeichnet. (quasi ein Bitmap) Da müssten die dann ja nach DirectX sich einen ScreenShot besorgen und aufwändig nach Texten suchen, was natürlich kaum einer macht. Wenn man Glück hat, dann gibt es entsprechende APIs, worüber man hintenrum den Text an die ScreenReader übergeben kann. (z.B. im HTML gibt es ja auch spezielle Befehle, um diese Reader zu steuern) ![]() |
AW: FMX nicht für Blinde geeignet ?!
An der "native" GUI wirst du in diesem Fall nicht vorbeikommen.
|
AW: FMX nicht für Blinde geeignet ?!
Bei XE2 hatte ich das auch schon festgestellt, aber auf Besserung bei XE4 bzw. XE5 gehofft. Ich bin noch nicht dazu gekommen, es auf XE5 zu testen. Geht es dort definitiv auch nicht?
|
AW: FMX nicht für Blinde geeignet ?!
Zitat:
Die müssten dann ja alle möglichen Zeichen APIs hooken und hoffen daß denn kein Bitmapcache irgendwo dazwischen hängt, welcher die Textausgaben verschluckt. |
AW: FMX nicht für Blinde geeignet ?!
Bei iOS und MacOS kann man sich im UIView als Observer für den Reader anmelden. Dort kann man dann auch die vorzulesenden Texte ändern. Das Funktioniert natürlich nur für VoiceOver oder für ScreenReader, die die selben Aufrufe ebenfalls durchführen.
|
AW: FMX nicht für Blinde geeignet ?!
Für Windows gäbe es auch
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz