![]() |
Delphi XE5 Android Entwicklung: HTTP Request senden
Hallo,
ich möchte mit dem RAD Studio XE5 mit Deplhi eine FireMonkey Anwendung für ein Android Device erstellen. Ich bin neu dabei, für diese Umgebung etwas zu entwickeln und hoffe da auf erfahrene Unterstützung. Die FireMonkey Anwendung soll lediglich HTTP Requests ins lokale Netzwerk versenden und ggf von der Gegenstelle eine Antwort empfangen. Welche Komponente muß ich dafür einsetzten ? Ich würde eigentlich die Komponente THTTPReqResp verwenden, weiß jedoch nicht, ob ich da richtig liege. In meinem Testprogramm habe ich folgende Zeilen geschrieben. Leider funktioniert es so wohl nicht:
Code:
Danke für eure Tips.
procedure THeaderFooterwithNavigation.Button1Click(Sender: TObject);
var lParamList: TStringList, HTTPReqResp: THTTPReqResp; begin lParamList := TStringList.Create; HTTPReqResp := THTTPReqResp.Create( NIL ); if button1.Text <> 'sende Anfrage' then begin button1.Text := 'sende Anfrage'; lParamList.Add(''); HTTPReqResp.URL := 'http://192.168.178.200/?pinD1=1/?pinD2=1/?pinD3=1/?pinD4=1/?pinD5=1/?pinD6=1/?pinD7=1/?pinD8=1/?pinD9=1'; HTTPReqResp.GetHTTPReqResp; end else button1.Text := 'Rollo hochfahren'; lParamList.Free; HTTPReqResp.Free; end; Gruß Hackl |
AW: Delphi XE5 Android Entwicklung: HTTP Request senden
Ich empfehle Indy und darin die Komponente TIdHTTP zu benutzen.
p.s. ![]() |
AW: Delphi XE5 Android Entwicklung: HTTP Request senden
Hallo Justin,
danke für Deine schnelle Antwort. Ich hatte es gestern zunächst mit der Komponente TIdHTTP (Methode POST) probiert, allerdings hatte ich da immer wieder diverse Fehlermeldung (weiß nicht mehr genau - muss ich heute Abend nochmal probieren). => Deshalb dachte ich, dass wäre nicht die geeignete Komponente. Ich hatte immer nur Coding dieser Komponente im Zusammenhang mit einem Datei Downnload gefunden. Hast Du die Komponente TIdHTTP schonmal in diesem Zusammenhang verwendet ? Gibt es irgendwo Beispiele ? Vielleicht muß ich vorher irgendwas initialisieren ? Danke für deine Hilfe Gruß Hacki |
AW: Delphi XE5 Android Entwicklung: HTTP Request senden
Zitat:
![]() |
AW: Delphi XE5 Android Entwicklung: HTTP Request senden
Hallo,
ich bekomme beim Aufruf der TidHTTP - Post Anweisung immer eine Exception:
Code:
Die URL scheint nicht aufgerufen worden zu sein, jedenfalls kann ich diesen Aufruf am Zielgerät (Microcontroller) nicht erkennen.
Socket Fehler #10013 Zugriff verweigert
Habe leider keine Idee, woran das liegen kann. Mein Coding sieht folgendermaßen aus:
Code:
Danke für eure Unterstützung
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var transmission: TStringList; response, url: String; begin transmission := TStringList.Create; //IdHTTP := TIdHTTP.Create( NIL ); if button1.Caption <> 'sende Anfrage' then begin button1.Caption := 'sende Anfrage'; transmission.Add('/?pinD1=1/?pinD2=1/?pinD3=0/?pinD4=0/?pinD5=1/?pinD6=1/?pinD7=1/?pinD8=1/?pinD9=1'); url := 'http://192.168.178.200'; try response := IdHTTP.Post( url, transmission ); except on E: Exception do begin showmessage('Fehler: ' + E.Message); button1.Caption := 'exception'; end; end; end else button1.Caption := 'Rollo hochfahren'; transmission.Free; IdHTTP.Free; end; Gruß Hacki |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz