![]() |
Benutzung von FastReport
Hallo,
Ich moechte FastReport verwenden. Bisher habe ich frxreport1 und frxpreview1 aufs form gelegt. Bei frxreport1 habe ich frxpreview gesetzt. Im Fastreport Designer (doppelklick auf frxreport1) habe ich eine Seite erstellt und den Report abgespeichert. Wie um Himmels willen laesst man die Seite zur Laufzeit anzeigen. Ich habe bereits das User Manual von Fastreport 4 ueberflogen, aber anstatt mal ein simples Beispiel am Anfang zu zeigen stehen da alle moegliche Details. Gutelo Nachtrag: Beim Beenden der Applikation wird eine Zugriffsverletzung angezeigt |
AW: Benutzung von FastReport
Moin...
mal sinnfrei zusammengestückelt...8-) 1. Formular laden
Delphi-Quellcode:
2. evt. Daten laden (Datasets bestücken)
if not frReport1.LoadFromFile(DBPfad + 'Formulare\' + Formular + '.fr3')then
begin raise Exception.Create('Formular ' + Formular + ' ist nicht vorhanden oder beschädigt'); exit; end; 3. Anzeigen (Optionen ggf. setzen)
Delphi-Quellcode:
...viel Spaß
frReport1.ReportOptions.Name:= AusdruckName;
if Vorschau then begin frReport1.ShowReport(True); end else begin frReport1.Print; end; |
AW: Benutzung von FastReport
oh danke fuer die schnelle Antwort, werde ich gleich ausprobieren
|
AW: Benutzung von FastReport
Prima, das Laden und das Anzeigen des Reports klappen jetzt :)
Allerdings habe ich immer noch die Zugriffsverletzung "Zugriffsverletzung bei Adresse 005F3523 in Modul 'App.exe'. Lesen von Adresse 0000010." |
AW: Benutzung von FastReport
Ohje, es liegt nicht an FastReport, es liegt an der webbrowser komponente. Sobald ich eine Seite mit Navigate anzeigen lasse bekomme ich beim beenden des Programms eine access violation.
|
AW: Benutzung von FastReport
Problem geloest:
Die Zugriffsverletzung tritt unter folgenden Voraussetzungen auf: 1.) mit Navigate wird eine Webseite geladen waehrend die Webbrowser-Komponente nicht angezeigt wird (z.B. plaziert auf einem nicht-aktiven Tabsheet). 2.) Nach Navigate wird die Applikation geschlossen ohne jemals die Webbrowser Komponente betrachtet zu haben. Wechselt man jedoch die Ansicht und betrachtet die Webbrowser Komponente, dann tritt keine Zugriffsverletzung auf. |
AW: Benutzung von FastReport
Wo ist da der Zusammenhang zu FastReport? Tipp: Nix Manual, Demos anschauen.
|
AW: Benutzung von FastReport
Jo geloescht, wenn es keinen interessiert ...
Anscheinend kann man eigene Beitraege nicht loeschen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz