![]() |
FireMonkey unter Windows - Was muss man wissen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich wollte es erst "FireMonkey unter Windows - Ja oder Nein?" nennen, aber Glaubenskriege haben wir derzeit wahrscheinlich schon genug
Mit FireMonkey habe ich Null Erfahrung und möchte das ändern. Ohne ein Tutorial gelesen zu haben:
Das Formular sieht man als Bild im Anhang. Und man erahnt schon meine Frage: Was habe ich hier schon falsch gemacht? Die "Notes"-Spalte wird meist nicht und oft fehlerhaft gerendert, Text darin markieren ist praktisch eine Unmöglichkeit. Das ganze Fenster ruckelt trotz Release-Fassung ohne Debugger stark. Etwas aufwändigere Oberflächen sind praktisch nicht mehr zu bedienen. Ab und an lese ich etwas, man solle bsp.
Delphi-Quellcode:
setzen, aber das bezieht sich meistens auf ältere FM-Versionen wie XE2. Ist das noch gültig?
FMX.Types.GlobalUseDirect2D := False
|
AW: FireMonkey unter Windows - Was muss man wissen?
Hast du schon alle Updates installiert? Wenn ich es richtig gelesen habe wurde in einem Update auch was an der Performance gedreht.
|
AW: FireMonkey unter Windows - Was muss man wissen?
Nein, das war noch auf XE 5.1. In der
![]() |
AW: FireMonkey unter Windows - Was muss man wissen?
Wichtig ist (war?) immer mit
Delphi-Quellcode:
und
.BeginUpdate
Delphi-Quellcode:
zu arbeiten.
.EndUpdate
Manchmal muss man mit dem Hammer draufhaun
Delphi-Quellcode:
form.Invalidate
|
AW: FireMonkey unter Windows - Was muss man wissen?
Wann sollte ich das tun? Ich habe noch keine einzige Zeile Quellcode getippt und nur die Komponenten auf die Form gezogen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz