![]() |
Delphi-Version: XE5
Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
Guten Tag,
das folgende Problem ist für das Funktionieren des Programms nicht wesentlich, wohl aber für den Bedienungskomfort. Und es nervt mich, dass ich keine Lösung finden konnte. Ich verwende unter anderem zwei Memos. Das erste wird gefüllt über das Laden einer Textdatei, hier gibt es kein Problem. Das zweite entsteht, indem der Inhalt des ersten modifiziert und dann mit Hilfe von
Delphi-Quellcode:
in Memo2 geschrieben wird.
Memo2.Lines.Add
Das klappt zwar ebenfalls grundsätzlich, aber der Fokus liegt auf der letzten Zeile. Ab einer gewissen Zeilenanzahl wird also der Memo-Anfang nicht gezeigt, sondern muss per Scrollen angesteuert werden. Ich hätte es jedoch gern, dass beide Memos nach Befüllen die erste Zeile zeigen. Ich habe bereits einiges probiert (SelStart zum Beispiel), nichts davon hat geholfen. Beste Grüße, Andreas |
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
![]() |
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
CaretPos und SelStart kommen aber praktisch auf das Selbe raus.
Es wird der Cursor neu positioniert. - bei SelStart via Index über alle Zeichen - bei CaretPos als X-Y-Position Aber ScrollIntoView oder so, sollte es als Befehl geben. Und vermutlich finden sich irgendwo auch Beispiele, wie man per Code scrollen kann. PS: in der VCL weiß ich, daß das codeseitige Scrollen oftmals/manchmal nur funktioniert, wenn das Memo auch den Fokus besitzt. |
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
Erst mal vielen Dank für beide Antworten.
Ich hätte womöglich erwähnen sollen, dass es sich um eine VCL-Anwendung handelt, nicht um FMX. Den Vorschlag von himitsu werde ich mal näher unter die Suche nehmen, sobald ich Zeit habe, mich darum zu kümmern. Danke also, Andreas |
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
Delphi-Quellcode:
Memo1.Perform(EM_LineScroll, 0 , -Memo1.Lines.Count-1);
// Auf das Minuszeichen vor 'Memo1.Lines.Count-1' achten! |
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
-(Memo1.Lines.Count-1)
|
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
ggf. mußt Du etwas ausführlicher arbeiten:
Delphi-Quellcode:
Gruß
meinMemo.SelStart:= 0;
meinMemo.SelLength:= 0; meinMemo.SetFocus; K-H |
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
Delphi-Quellcode:
memo1.SetFocus;
memo1.CaretPos := Point(0,0); SendMessage(memo1.Handle, EM_SCROLLCARET, 0, 0); |
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
Erneut vielen Dank für eure Hilfe.
Dieses hier funktioniert, komischerweise nur teilweise, nämlich beim ersten mal. Ich muss mal etwas forschen, was da los ist. Zitat:
Delphi-Quellcode:
Memo2.Perform(EM_LineScroll, 0 , -(Memo2.Lines.Count-1));
Der Vorschlag von p80286 hat auch funktioniert. Alles in allem: Gut zu wissen, dass man nach Jahr(zehnt)en Pause als Wiedereinsteiger hier Hilfe finden kann. Gruß, Andreas |
AW: Memo: Nach Füllen 1. Zeile anzeigen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz