![]() |
Subversion-Server für Android?
Moin,
ich finde irgendwie nur Client-Anwendungen für SVN, abgesehn von der Frage eines Anderen, die aber nie beantwortet wurde. Kennt jemand vielleicht doch einen SVN-Server für Android? Git und CVS fand ich > ![]() aber es wäre schon nett, wenn ich nur ein System benutzen würde. [add] ![]() ![]() [add2] ![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt doch diese knuffigen günstigen USB-Stickdinger mit 'nem Android drauf. FTP, PHP, SQL, OwnCloud usw. hab ich schon entdeckt und dachte mir, ich nutze so ein Ding, um es bei Mom "aufzustellen". Es fehlt eigentlich nur noch das SVN um das System dann erstmal auf'm Handy testen zu können. Port-Forwarding ist hier via WLAN nicht möglich, da ich keinen Zugriff auf den Router hab und über HSDPA geht es auch nicht, also daß man den Server vom Internet aus erreichen könnte. Ein Tunnel irgendwo hin bringt mir auch nichts, da hier für nochein Rechner im Internet nötig wäre. Und Kostenfreie oder zumindestens günstige Angebote für SVN-Repositories (offene und private Projekte) gibt es ja scheinbar keine. |
AW: Subversion-Server für Android?
VisualSVN => nur auf Windows
Apache Subversion => als Apache-Modul uberSVN => im Java läuft alles nicht im Android, da - es ehre ein Linux als ein windows ist - es gibt keinen Apache für Android - und java gibt es auch Keines mehr Man kann zwar im/hinter dem gerooteten Android ein anderes Linux laufen lassen und darn dann einen Apache oder Java laufen lassen, aber das wäre zuviel des guten und zu rechenlastig. Ansonsten scheint es wohl doch nur noch CVS und Git zu geben. Es gibt auch einen SVN-Server für gemoddete Fritz!Boxen. (fand da aber nicht raus was für eine SVN-Server die nutzen und ob man sich den für Android ausleihen kann, aber so wie es aussieht, wurde dafür auch noch ein Apache mit reingemacht). |
AW: Subversion-Server für Android?
Den einzigen SVN-Server für Linux, den ich fand, war
![]() So wie es aussieht, läuft der als Mod im Apache? Da es den Apache nicht für Android gibt, gibt es somit auch das SVN dort nicht. Und aktuell sieht es nicht so aus, als wenn es nirgendwo irgendwelche Planungen gäbe den Apache auf Android zu portieren. (obwohl Android auch nur ein "leicht" verändertes Linux ist) Hab mir gestern erstmal soein komisches Git drauf gemacht und überleg mir innerhalb des Jahres wie es weitergeht. - Firmware update auf Linux (irgend so ein Mini-Ubuntu) - oder eine soeine SVN-ähnliche Variante, welche aber dieses Jahr wohl noch nicht fertig ganz wird |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz