![]() |
CompilerSwitch ... noch'n Bug
Ich hatte mich grade gewundert, warum ein Code garnicht funktioniert.
Und beim Debuggen dachte ich erst, ich seh nicht richtig. (die fehlenden blauen Punkte hielt ich erst für einen anderen Bug) Zitat:
Sagt jetzt bitte nicht, daß dieser Bug schon lange und immernoch vorhanden ist. Es ist ja schon "krank", daß die Trottel IFEND und ENDIF zusammengeschmissen haben (ohne es dem Error-Insigt zu sagen). Aber hier nichtmal einen fehler zu werfen, also echt Mal. |
AW: CompilerSwitch ... noch'n Bug
Wenn das IFDEF nicht erfüllt wird, wird der Code dazwischen nicht ausgeführt. Dass das ELSE falsch geschrieben ist, stört den Compiler daher auch nicht. Und ist es erfüllt, wird es auch nicht bemerkt, wenn der Code vorher schon ein Problem macht.
Wo siehst du hier das Problem? Und wegen IFEND und ENDIF: Das ist bei XE5 für Error Insight kein Problem soweit ich das sehe. |
AW: CompilerSwitch ... noch'n Bug
Zitat:
|
AW: CompilerSwitch ... noch'n Bug
Es ist aber im IFDEF drin, das nicht erfüllt ist. Dementsprechend interessiert den Compiler auch nur ein Ende. Es wäre umgekehrt ein Bug, wenn etwas beachtet würde obwohl das IFDEF nicht erfüllt ist.
Wird das IFDEF erfüllt, wird es ja auch korrekt als falsche Direktive erkannt. Würde das nicht so funktionieren, könnte man auch nicht neue Direktiven vor alten Delphiversionen mit IFDEF verstecken. Das wäre daher ein gravierendes Problem. |
AW: CompilerSwitch ... noch'n Bug
Zitat:
|
AW: CompilerSwitch ... noch'n Bug
Och, hätte wenigstens eine Warnung über unbekannte Direktive erwartet,
aber jetzt wo du es sagst ... joar, hast schon Recht. Dennoch blöd, daß der Rechtschreibfehler nicht gleich auffällt, so wie beim normalen IF-THEN-ELSE. War nett, daß ich bestimmt fast eine 1/4 Stunde versenkt hatte und bissl sauer reagierte, als mich der Fehler grade etwas generft hatte. :? Und das mit dem IFEND ... gerade da gibt es das Problem. Ich weiß nicht seit wann es "kaputt"-gemacht wurde.
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert jetzt, aber früher nicht, also da wo das IFDEF fehlschlägt, dann mit dem ersten "falschen" ENDIF endet und beim nächsen ENDIF knallt, denn eigentlich hat es so auszusehen
{$IFDEF ConditionalExpressions}
{$IF Irgendwas} ... {ENDIF} {ENDIF}
Delphi-Quellcode:
Zumindestens in XE3 und ich glaub auch noch in XE4 meckerte (unterstrich) noch das ErrorInsight den "Fehler" korrekt, auch wenn der Compiler es durchläßt.
{$IFDEF ConditionalExpressions}
{$IF Irgendwas} ... {IFEND} {ENDIF} |
AW: CompilerSwitch ... noch'n Bug
Zitat:
Das Problem in diesem Fall ist mir schon klar, aber trotzdem ist es so einfach nicht lösbar... |
AW: CompilerSwitch ... noch'n Bug
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz