![]() |
Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
Hallo zusammen,
wir kann ich von einem Mac OSX auf eine Shared VM zugreifen, die über eine Windows VMWare Workstation freigegeben ist ? Frohe Weihnachten |
AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
Per VNC (eingebaut in OSX) oder per Remote Desktop (Freigabe über Windows System und Remote Desktop Client auf OSX installieren)
|
AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
Ist das wirklich die einzigste Möglichkeit ? :? Ich hatte eher auf so eine Lösung gehofft, wie es es mit der VMWare Workstation machen kann. Mit der VMWare Workstation kann ich mich ja mit dem Rechner mit den Shared VM's in der VMWare Workstation verbinden und dann diese entsprechend starten und herunterfahren. Nach so einer Möglichkeit suche ich für Mac OSX. Ich habe da mittlerweile VMWare Fusion ins Auge gefasst. Nur habe ich bis jetzt noch keine Aussage oder Anleitung gefunden, wo detailliert drin steht, wie ich mit VMWare Fusion auf die Shared VM's einer VMWare Worksation zugreife.
|
AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
|
AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
@sx2008,
Ich habe es nicht hinbekommen mit dem VMWare Viewer auf meine Shared VM's unter VMWare Workstation 9 auf meinem Windows 2012 Server umzugreifen. Gibt es da einen Trick oder kann es sein, dass der VMWare Viewer das nicht kann. Selbst mit VMWare Fusion habe ich es nicht hinbekommen. Gibt es hier keine Möglichkeit ? |
AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
VMware View Client funktioniert wohl nur zusammen mit dem VMware Horizon Gedöhns (man blickt ja bei VMware nicht mehr durch wenn sie ständig die Namen ändern und die Webseite ein einziges Bullshit-Bingo ist).
Was aber gehen müsste ist den in VMware Workstation eingebauten VNC-Server freizuschalten. Dazu die *.vmx Datei editieren und folgende Zeilen anhängen bzw. abändern:
Code:
Dann die VM neu starten. Die Einstellungen müssten auch in der GUI der Workstation vorhanden sein.
RemoteDisplay.vnc.enabled = "TRUE"
RemoteDisplay.vnc.port = "5950" RemoteDisplay.vnc.password = "geheim" Mit telnet überprüfen, ob der Server läuft:
Code:
Es muss eine Verbindung hergestellt werden.
C:\> telenet localhost 5950
Danach das gleiche von deinem MAC versuchen (natürlich mit richtiger IP anstatt localhost). Dann brauchst du noch einen VNC-Client für den MAC. |
AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
Hallo sx2008,
danke erstmal für Deine ausführlichen Antworten. Ich habe gestern Nacht eine Lösung für mein Problem mit dem Zugriff auf die Shared VM's von meiner VMWare Workstation gefunden, womit ich leben kann. Ich habe mir auf dem Windows Server 2012 noch den Dienst WSX Server installiert. Damit kann ich über den Browser auf alle meine Shared VM's zugreifen. Damit habe ich nahezu das gleiche Verhalten, wie ich es mit einer lokal installierten VMWare Workstaion auf einem Windows Rechner habe. Ich kann über den Browser die VM in den Vollbild schalten und im Browser-Fenster betreiben. Die Maschine starten und beenden. Für Snapshots und die VMWare Tools schalte ich mich per RDP auf meinen Windows 2012 Server und erledige die Sachen von dort aus. Damit kann ich erstmal leben. Für lokale VM's auf dem Mac benutze ich Parallels Desktop. Dabei finde ich den Coherence-Modus sehr praktisch, da ich damit die Fenster der Windows Programme fast so händeln kann wie die Fenster der Mac Programme. Ich muss mich nochmal umschauen, vielleicht gibt es ja auch eine Serverlösung von Paralells. Aber das kommt erst sehr viel später. |
AW: Von MacOSX auf eine Shared VM zugreifen
@sx2008
OSX hat bereits einen VNC Client automatisch mit an Bord, denn die Bildschirmfreigabe unter OSX wird mit VNC gemacht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz