![]() |
Tutorial für die Einbindung von bpl
Hallo,
hat jemand ein Tutorials, wie man eine bpl dynamisch ins Programm einbindet? Ich möchte kein Package erzeugen, sondern einfach eine bpl erzeugen und diese in einem anderen Programm einbinden. Ich habe schon im Forum gesucht, auch einen Thread dazu gefunden, aber die darin enthaltenen Links führen alle ins Leere. |
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Vielleicht ist da ja was dabei:
Delphi-Treff: ![]() Emba-DocWiki: ![]() Emba-DocWiki: ![]() Emba-DocWiki: ![]() Entwickler-Ecke: ![]() |
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Gugst du hier:
![]() |
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Danke für die Links!
Helfen mir schon mal weiter. Nur eine Frage hab ich noch: Entweder ich stell mich grad zu doof an oder ich find es einfach nicht: Wie kann ich eine bpl erstellen? Ich hab als neues Projekt ein Package erstellt, eine Unit hinzugefügt, die als Test folgenden Code enthält:
Delphi-Quellcode:
(aus
library MinMax;
function Min(X, Y: Integer): Integer; stdcall; begin if X < Y then Min := X else Min := Y; end; function Max(X, Y: Integer): Integer; stdcall; begin if X > Y then Max := X else Max := Y; end; exports Min, Max; begin end. ![]() Beim Compilieren erhalte ich dann den Fehler: Zitat:
|
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Du hast ja auch die Anleitung für DLLs genommen! DLL heißt Dynamic Link Library, wobei Library mit Bibliothek übersetzt wird. Wenn du keine DLL entwerfen willst, darfst du auch nicht Library schreiben ... die Fehlermeldung sagt dir doch schon alles: ersetze Library durch Unit.
|
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Zitat:
aber wie komm ich jetzt zu der BPL? Irgendwo hab ich noch nen Denkfehler |
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Wie wär's mit Datei -> Neu -> Package - Delphi :?:
Hast du bereits eine Unit erstellt, fügst du die einfach deinem neuen Projekt hinzu, wie bei einer Delphi-Anwendung auch. |
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Ein Package ist eben immer ein Package und hat die Endung BPL. Ob das Package nun statisch oder dynamisch eingebunden wird, hat auf die Erstellung keinen Einfluss. Das entscheidet einzig das Programm, das die BPL verwendet.
|
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich seh zwar in der Projektverwaltung das Package als "Package1.bpl", compilier ich es wird aber keine bpl erzeugt. Im Anhang hab ich mal den Inhalt des Ordners als Bild dargestellt Im Ordner sind nur die dcu´s |
AW: Tutorial für die Einbindung von bpl
Hast du denn auch in deinem Ausgabe-Ordner nachgeschaut? In den Projektoptionen stellst du unter dem Punkt Delphi-Compiler ein, wo Delphi die erzeugten Dateien ablegen soll. Offenbar ist bei dir nicht der Projektordner eingetragen.
Erstelle dir doch einfach immer dieselbe Datei-Struktur für deine Projekte, dann kannst du die einmal eingetragene Konfiguration bei allen Projekten übernehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz