![]() |
Installieren von Komponenten bei XE5
Hallo,
ich habe im Forum schon ein bisschen gelesen zu diesem Thema. Ein wirkliche Lösung habe ich nicht gefunden. Das letzte Mal, als ich Komponenten installierte, war es noch Delphi 6 - unter TurboDelphi geht das nicht wirklich. Man konnte einfach die pas-Datei mit der
Delphi-Quellcode:
öffnen, mit der rechten Maustaste draufklicken und dann kompilieren/installieren.
Procedure Register;
Zudem bin ich von Windows XP auf Windows 8 umgestiegen. Früher legte ich - natürlich als Admin unterwegs - die Quelldateien der Komponenten in einem separaten Verzeichnis innerhalb der Delphi-Installation ab. Das scheint auch wegen der fehlenden Schreibrechte als Otto-Normal-User auch nicht mehr so zu funktionieren oder sinnvoll zu sein. Ich frage mich also auch, wo man idealer Weise eigene Komponenten bzw. Quelldateien jetzt ablegt... Als Anfänger was das betrifft, suche ich also eine idiotensichere Anleitung, wie ich Komponenten unter XE5 installieren kann. Die Quelltexte liegen vor und die Klassen lassen sich auch zur Laufzeit ausführen; laufen also grundsätzlich unter XE5. Konkret geht es mir z.B. auch um ![]() Kann mir da jemand einen Tipp geben? Gruß & Dank im voraus, Alex |
AW: Installieren von Komponenten bei XE5
Also ich lege Quelldateien von Delphi-Komponenten unter Win7/64 immer in C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\6.0 (für RadStudio2009, bei dir dürfte es dann vermutlich \12.0 heißen) ab, da gibt's keine Probleme. Befinden sich Packages unter den Quelldateien, öffnest du die für deine Delphi-Version entsprechende Package-Datei als Projekt, wählst in der Projektverwaltung erst compilieren und dann installieren und fertig. Manchmal sind auch bereits entsprechende Projektdateien verfügbar. Hast du jedoch nur eine Pas-Datei (oder auch mehrere), erzeugst du ein neues Package, speicherst dieses neue Projekt unter einem aussagekräftigen Dateinamen für Delphi und fügst diesem Projekt dann die Pas-Dateien hinzu. Danach wieder in der Projektverwaltung compilieren und installieren.
|
AW: Installieren von Komponenten bei XE5
Ich habe es jetzt selbst herausgefunden. Trotzdem Danke an Perlsau, der einen Tick schneller war.
Mit DelphiTwain klappt es nicht. Insofern war es ungünstig, dass ich ausgerechnet zunächst diese Komponente probiert hatte. Seit irgendwann™ kann man scheinbar nur noch Packages installieren. Ich hab es so gemacht:
Mit dem (Weiter)Entwickler von DelphiTwain habe ich wegen dieses und weiterer Probleme bereits Kontakt aufgenommen - aber das ist ein anderen Thema. Gruß, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz