![]() |
VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Hallo!
Ich teste gerade einen Cross-Platform XML Parser namens ![]()
Code:
nach dem Einlesen so was wird:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<doc> <A>element A</A> <B>element B</B> <C>element C</C> <X>element X</X> <Y>element Y</Y> <Z>element Z</Z> </doc>
Code:
Kann mir jemand Helfen die Problemstelle zu finden?
<?xml version="1.0" ?>
<A>element A </A> <B>element B </B> <C>element C </C> <X>element X </X> <Y>element Y </Y> <Z>element Z </Z /> </Z> <//Y> </Y> <//X> </X> <//C> </C> <//B> </B> <//A> </A> Im Voraus vielen Dank! |
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Das sieht ja lustig aus. Ich schaue es mir mal an und werde dann den Programmierer schlagen (aua aua), wenn da was nicht stimmt.
P.S.: Wie kommst Du darauf, dass der Cross-Plattform ist? |
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Zitat:
|
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Zitat:
Anders wäre es wenn er z.B. mit dem MSXML-Parser eine Komponente verwenden würde die es nur unter Windows gibt. Ich tipp mal darauf das er im Bereich Plattformunabhängigen Zeilenumbruch beim Beatifiere einen Fehler macht. |
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Wäre sehr danbar, wenn Sie mir bei der Fehlersuche helfen würden. Danke!
|
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Wie erhältst Du die Ausgabe? Bitte mal Demo Source posten.
|
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Ich glaub fast der TStreamReader hat da einen Bug, denn der Dennis er selber behandelt die Zeilenumbrüche nicht selber.
Obwohl TStreamReader.ReadLine eigentlich diesbezüglich OK aussieht. (zumindestens hier im XE) - außer beim Speichern (und da war der erste Bug, welcher aber nicht zu diesem Fehler führt > Beim mehrmaligen Umstellen von Ident wird der Zeilenumbruch nicht wiederhergestellt) Ein kleines Demoprojekt wäre dennoch nett, da kann ich das dann nochmal einfach testen. > Allerdings für Windows, auch wenn es dort funktioniert. (iZeug hab ich nicht und ein Android-Delphi ist mir einfach zu teuer) Ein/zwei "Problemchen" hab ich jetzt beim Überfliegen des Codes schonmal entdeckt. |
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Ich kann den Fehler mit folgendem Code reproduzieren:
Delphi-Quellcode:
Ich dachte zunächst dass es vielleicht ein Encoding-Problem sein könnte, aber es funktioniert weder im ANSI noch im UTF8-Format. Bedenklich dabei ist aber das unterschiedliche Verhalten zwischen Windows und iOS.
const
Filename = 'verysimplexml.xml'; var XMLFile : string; XMLObj : TXmlVerySimple; begin XMLFile := TPath.GetDocumentsPath+TPath.DirectorySeparatorChar+FileName; if not FileExists(XMLFile) then ShowMessage('Datei existiert nicht') else begin XMLObj := TXmlVerySimple.Create; XMLObj.LoadFromFile(XMLFile); Memo1.Lines.Text := XMLObj.Text; XMLObj.Free; end; end; |
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Zitat:
|
AW: VerySimpleXML: Problem unter iOS?
Wenn Du mir ein komplettes Testprojekt (incl. Testdateien) für iOS (unter welcher Version testest Du es?) schickst, dann kann ich ja mal nach dem Fehler suchen. Eventuell ists auch wirklich der TStreamReader, möglicherweise lässt sich da was umstellen - ich debugge es gerne
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz