![]() |
Button.caption Änderung über Form 2
Hallo ich erstelle in einer Form ein TButton und speichere seine Werte in eine XML via Clientdataset.
Nun mehr möcht ich Werte des Button in form2 Ändern. Dazu habe ich DBedit felder mit der Datenbank verknüft. ich Kriege die Werte in der Daten Bank geändert aber Der Button z.b die Caption soll analog dazu auch gleich geändert werden. Muss ich jetzt den Button auf Form1 lösch und mit den Werten neu erstellen oder wie Kriege ich zugriff auf diesen Button?? Form2 wird über ein popupmenu aufgerufen. Ich weiss nicht weiter? |
AW: Button.caption Änderung über Form 2
Hallo,
Ich verstehe das Problem nicht ganz, aber vielleicht hilft es ja die entsprechende Form auf die zugegriffen werden soll in die "uses"-Klausel der anderen Form einzufügen? |
AW: Button.caption Änderung über Form 2
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
. . . implementation {$R *.dfm} uses Unit2; ------------------------------------ unit Unit2; interface Uses Unit1; const Author = 'Tiu Hathor'; procedure B7textDE; implementation procedure B7textDE; begin Form1.B7.Caption:= Author; end; |
AW: Button.caption Änderung über Form 2
@all
Es geht um Controls, die zur Laufzeit erzeugt werden :warn: |
AW: Button.caption Änderung über Form 2
Ich werfe jetzt mal
![]() Dazu gibt es auch noch so nette Sachen wie ![]() |
AW: Button.caption Änderung über Form 2
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Okay habe es so gelöst
Ich habe eine Globale var Eigenschaften:TButton; auf Form1 erstellt. Dieser Button wird bei der contextpopup methode als Sender gesetzt. Als 2. Schritt habe ich jetzt einen Button Speichern auf Form1 dem ich folgende Werte gegeben habe
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.SpeichernClick(Sender: TObject);
begin Eigenschaften.name :=Form2.DBEdit1.Text; Eigenschaften.Caption :=Form2.DBEdit2.Text; Eigenschaften.top :=Strtoint(Form2.DBEdit3.text); Eigenschaften.Left :=Strtoint(Form2.DBEdit4.text); Eigenschaften.Height :=StrToInt(Form2.DBEdit5.Text); Eigenschaften.width :=StrToInt(Form2.DBEdit6.Text); Eigenschaften.font.Name :=Form2.DBEdit7.Text; Eigenschaften.Font.Size :=StrToInt(Form2.DBEdit8.Text); end; Der Form 2 des Speicher Buttons diese
Delphi-Quellcode:
Hat jemand noch ne andere Lösung
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin Form1.ClientDataSet1.Edit; Form1.Clientdataset1.post; Form1.SpeichernClick(self); Close; end; Das Einzige was nervt sind das die Daten auf Form2 in den DBEdit rechts stehen und wenn mann rein klickt links stehen gilt aber nur für Zahlwerte Hier mal ein Bild |
AW: Button.caption Änderung über Form 2
Findcomponennt hatte ich schon versucht. aber versuch ihr mal ne Caption zu geben
|
AW: Button.caption Änderung über Form 2
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Setzt allerdings auch voraus, dass Form1 der Owner ist ;)SetPropValue( Form1.FindComponent( 'Schaltflaeche1' ), 'Caption', 'Hallo' ); |
AW: Button.caption Änderung über Form 2
Die Alternative wäre FindControl, aber dazu muss man den Parent kennen.
|
AW: Button.caption Änderung über Form 2
Controls / FindControl > Parent
Components / FindComponent > Owner Aber ich seh hier eh ein totaltes Chaos, wobei ich irgendein die Lust verloren hab da noch durchzusehen - wer ist der Besitzer - wer erstellt was und wo - wo ist gespeichert welches die Form 2 ist - bzw. wo wird Form 2 erstell und wr ist dafür verantwortlich - kann es mehrere Form 2 geben - ..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz