![]() |
Datenbank: Access • Version: 2007 • Zugriff über: ADO
DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
in meinen DBRichedit ist ein formtierter Text.Habe diesen als Mail verchickt. Aber dieser kommt nur hintereinander an. Plaintext steht auf False. Ist eine Access DB. DBRichedit ist als Memofeld eingestellt.Hatte es vorher als RTF. Aber dies ging garnicht.(Hyroglyphen) Muss gestehen das es ein Versuch ist,seit dem seit gestern Vormittag dran sitzte...:roll:
Delphi-Quellcode:
procedure TTMSForm1.AeroBitBtn5Click(Sender: TObject);
begin try // ProgressBar initialisieren ProgressBar1.Position := 0; // Table Edititiermodus Datamodule1.ADOTable2.Edit; // Authentifizierung IdSMTP1.AuthType := TIdSMTPAuthenticationType.satDefault; // Benutzerdaten für Authentifizierung IdSMTP1.Username := edUser.Text; IdSMTP1.Password := edPassword.Text; // Server-Daten IdSMTP1.Host := edHost.Text; IdSMTP1.Port := 25; ProgressBar1.StepIt; IdSMTP1.Connect; ProgressBar1.StepIt; // Daten versenden IdMessage1.From.Address := edFrom.Text; IdMessage1.Recipients.EMailAddresses := DBEdit10.Text; IdMessage1.Subject := DBComboBox6.Text; IdMessage1.Body := DBRichEdit1.Lines; IdSMTP1.Send(IdMessage1); ProgressBar1.StepIt; ProgressBar1.Position := 100; finally ProgressBar1.Position := 0; ShowMessage('Senden abgeschlossen'); end; end; |
AW: DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
Hast du dir schon mal selber eine Mail geschickt mit einem RTF-Text (geht ja z.B. mit Outlook) und dir angesehen, wie diese mail aussieht?
(die Mail aus Outlook auf den Desktop ziehen und mit einem Texteditor betrachten) Würde ich dir dringends empfehlen, das bildet ungmein. Was dieses Problem mit Datenbanken zu tun hat, ist mir auch schleierhaft, denn die Daten aus der DB zu holen, macht ja wohl keine Probleme, oder etwa doch? :gruebel: |
AW: DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
@blondervolker: Offenbar möchtest du einen formatierten Text als Email versenden. Dazu verwendet man gewöhnlich HTML. Liegen deine Texte als RTF vor, verwendest du eine der zahlreichen RTF2HTML Komponenten oder was es da sonst so gibt.
![]() |
AW: DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
Zitat:
... und wird von Indy auch direkt unterstützt |
AW: DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
Nabend...:-D
Herr Rufo,ja das habe ich gemacht,Emails an mich selber gesendet.Guckstdu (Abbildung als Anhang). Die Daten hole ich aus der DB.(Textvorlagen) Muss ich in der AccessDB in meinem RTF Datenfeld RTF oder Memo setzen? Oder ist es egal? Nee,Extrakomponenten habe ich nicht mit eingebaut.RTF2HTML Komponenten:cyclops: |
AW: DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
Wie willst du an den Mails aus deinem nicht funktionierenden Programm sehen, wie die mails aussehen müssen, damit diese als RTF ankommen? :wall:
Überleg doch mal, wie du an eine Mail mit RTF kommen kannst. Möglichkeiten gibt es viele (Zeitungsinserat, Freunde fragen, selber machen, googeln, ...) |
AW: DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
Zitat:
|
AW: DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
Zitat:
|
AW: DBRichedit formatierter Text in verschickter Email kommt nur als Text an
Jetzt geht es.:-D
Delphi-Quellcode:
IdMessage1.ContentType := 'multipart/related; type="multipart/alternative"';
idmessage1.charset := 'utf-8'; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz