![]() |
Chat Internet (Asynchroner Socket)
Hi,
habe einen ganz einfachen Internetchat mit Delphi6 gebaut (mit Clientsocket und Serversocket) Die Ports sind bei auf 4680 und ich kann im Netzwerk super chatten. Nur wenn ich im Internet chatten will, geht es nicht, auch wenn ich alle notwendigen IPs weiß. warum? [/edit] Würde mich über eine Antwort freuen. Danke! |
Re: Chat Internet (Asynchroner Socket)
wie läuft das mit router etc. weiß das nicht so, aber kann sein, dass es wenn man nen router hat nicht wirklich geht, aber ich habe da zu wenig ahnung O_o bastel auch rgad an so nem chat, aber fange erst am Do an, allerdings habe ich beim ersten versuch das selbe problem. selbe meldung
mfg |
Re: Chat Internet (Asynchroner Socket)
hi,
weiß denn niemand eine Lösung für das Problem? |
Re: Chat Internet (Asynchroner Socket)
Hi!
Wie ist das denn mit Router? Sind da welche dazwischen? Ist Port-Forwarding an? Ist ne Firewall an (evtl. auch die von WinXP selbst?) Ciao fkerber P.S. Bitte nicht nach weniger als 24 h pushen |
Re: Chat Internet (Asynchroner Socket)
Ok, ich werde mit dran halten (pushen)...
also: Router habe ich die ports 4680, 4672, 4621, 4620, 4664 freigegeben und die Firewall für meinen Rechner komplett ausgeschaltet (DMZ). Mein Programm läuft auf dem Port 4680, der müsste eigentlich funktionieren. Windows XP-Firewall ist auch nich an... Danke für die Antwort.. |
Re: Chat Internet (Asynchroner Socket)
So, jetzt versuche ich nochmals, den Beitrag zu "puschen"!
Kennt denn echt niemand das Problem, dass ich nicht via Internet, sondern nur per lok. Netzwerk Befehle an die Sockets schicken kann? Funktioniert denn zum Beispiel der Chat nicht über Internet mit den Komponenten? Wäre für hilfe dankbar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz