![]() |
Software Launcher/Update Prüfer
Hi,
ich habe vor, einen Launcher für eine Software zu schreiben. Ich habe auch schon einige Tutorials gesehen mit den Indy-Komponenten aber ich wurde daraus nicht schlau. Die Software soll eigentlich nur den Inhalt einer .txt Datei auf einem FTP Server prüfen und dann sagen ob Updates verfügbar sind. Googlen hat auch nichts gebracht.. Danke Luki :) |
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Und wie lautet jetzt deine Frage?
|
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Frage: Wie kann man so eine Updateprüf Software schreiben?
|
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Möchtest du wissen, wie man so etwas am besten angeht ("Gibt es einen besseren Weg als Datei auf FTP-Server? Was wenn der Server eines Tages nicht mehr erreichbar ist? ...") oder wissen, wie man einen bestimmten Teil deines Plans (FTP+Textdatei) umsetzt?
|
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Wenn ich ehrlich bin, wären beide Varianten nicht verkehrt ;)
|
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Zitat:
Zumindest ich verweigere den Dienst, wenn ein User gewissermaßen nach fertigem Code fragt, denn viel anders ließe sich das nicht beschreiben: Du verlangst eine Erklärung, wie man ein bestimmtes komplettes Projekt umsetzt. Wieso suchst du dir nicht einfach erstmal Aufgaben, denen du auch gewachsen bist? Wenn man ein Projekt umzusetzen beabsichtigt, dann informiert man sich erst einmal: über die Forensuche und über die benötigen Komponenten, die man noch nicht kennt. Man übt sich erst mal im Gebrauch, macht ein Testprojekt, geht Tutorials durch usw. Erst dann geht man an die Umsetzung. Bei eintretenden Problemen bemüht man zuerst die Forensuche und fragt bei Mißerfolg im Forum nach, am besten mittels Posten der problematischen Codezeilen, die du noch gar nicht hast. So wie du das ständig machst, wird das nichts und erregt zudem den Unmut der anderen Forenteilnehmer, auch wenn viele das nicht so deutlich mitteilen, wie ich das tue. Erst mal fragen, wie man denn dieses und jenes Programm schreibt, dann hoffen, daß jemand was fertiges liefert, das du dann natürlich nicht wirklich verstehst, weil dir die Grundlagen fehlen, und dann ellenlange Threads erzeugen, in denen man ständig nachfragen muß, was denn nun nicht funktioniert und an welcher Stelle usw. Ich kann es nicht ausstehen, wenn Leute wie du hier ständig ihre Bequemlichkeit zur Schau stellen, Ratschläge nicht befolgen bzw. nicht umsetzen, behaupten, es genau so gemacht zu haben, wie empfohlen, obwohl das gar nicht stimmt usw. Irgendwann hilft dir dann keiner mehr, wenn du so weitermachst ... |
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Schön das du so Leute wie mich nicht leiden kannst.. Wie so bitte antwortest du dann wenn es dir zu viel ist mal einen Ansatz von Hilfsbereitschaft zeigst? Hast mich schon im Delphi-Treff Forum blöd angemacht wo ich noch überhaupt nichts gekonnt hatte.. Ich hatte auch nur gefragt, wo ich Erklärungen finde und nicht gleich einen kompletten Code.. Du warst von Anfang an unfreundlich (mag sein das du ständig sowas lesen muss und es dich nervt aber du könntest trotzdem ein wenig freundlicher sein, wenigstens zu Anfängern) obwohl ich nie irgendwie unfreundlich war..
|
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Die Worte kommen vielleicht etwas unglücklich an, ich formuliere es mal aus einer anderen Richtung:
Es wird sehr schwer und wenig effektiv werden, wenn wir versuchen, dir einen Software-Updater oder Teile daraus vorzuprogrammieren ohne zu wissen, was du davon verstehst, was du wie benutzen wirst, und warum etwas komischerweise nicht klappt. Du hast doch schon eine Idee (mit dem FTP-Server), wie du es realisieren willst. Du hast einen super Spielplatz vor dir. Von Indy hast du auch schon gehört. Da wäre doch der erste Schritt: Sagen wir dem FTP-Server "Hallo". Du sagst nur, dass du aus Tutorials "nicht schlau" geworden bist. Mich würde jetzt interessieren, was du versucht hast mit dem FTP-Server zu sprechen und was nicht ging. |
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Zitat:
Ich helfe gerne und auch wiederholt, wenn jemand ein Problem hat und ich mich damit auskenne. Entgegen deiner Behauptung hattest du in diesem Thread eben nicht danach gefragt, wo du Erklärungen findest, sondern wie man sowas programmiert. Deine jetzige Behauptung, du hättest danach gefragt, wo man Erklärungen findet, ist unwahr und stellt aus meiner Sicht ein unaufrichtiges Ausweichverhalten dar. Auch das ist nicht wirklich freundlich: Du glaubst nämlich, dein Gegenüber sei so blöde, daß er das nicht bemerken würde. Was soll man denn darauf antworten, wenn jemand fragt, wie man ein ganzes Programm, von dem er nicht mal ein Konzept hat, entwickelt? Dir lang und breit auseinandersetzen, wie so ein Programm aufgebaut werden muß, worauf man achten muß usw.? Das käme einer kompletten Vortipperei gleich, auf die du ja allermeist abzuzielen scheinst, auch wenn du verständlicherweise das Gegenteil behauptest. Wenn man dir keinen Code vortippt, verstehst du meistens nur Bahnhof. Auch habe ich nicht zum Ausdruck gebracht, wie du es darstellst, daß ich dich nicht leiden kann, sondern daß ich solche Vorgehensweisen, wie du sie ständig zeigst, nicht ausstehen kann, z.B.: Obwohl man dich – und nicht nur ich – immer wieder um aussagekräftige Fehlerbeschreibungen bittet, kommst du immer wieder mit "es geht nicht", "es funktioniert nicht", "geht nicht richtig" usw. In mir erweckt das den Eindruck einer gewissen Lernresistenz. Ist es in deinen Augen etwa unfreundlich, darauf hinzuweisen, daß ein "geht nicht" ungenügend ist, weil es nicht ausreicht, sich den Fehler vorzustellen? Wie kann man das dann trotzdem immer wieder so machen? Du mußt dir doch langsam selber ein wenig blöde vorkommen, wenn man dich ständig darauf hinweisen muß ... Davon abgesehen helfe ich dir oder anderen nicht in der Absicht, mir Freunde oder mich beliebt zu machen, sondern aus simpler Hilfsbereitschaft, die meistens auf Gegenseitigkeit beruht, denn schließlich benötige ich ja auch hin & wieder Hilfe und Unterstützung. Ich bin nicht unfreundlich, sondern sachlich. Dagegen scheinst du überempfindlich zu sein: Du empfindest nur Leute als freundlich, die deine Bequemlichkeit unterstützen. Wer dir was Unangenehmes sagt, ist unfreundlich, auch wenn er es völlig sachlich rüberbringt. Oder ist es etwa keine Bequemlichkeit, ständig auf die Forensuche zu verzichten und Fragen, die schon zigmal gestellt und beantwortet wurden, wieder und wieder zu stellen? Geschieht es etwa nicht aus Bequemlichkeit, statt sich erst einmal selbst um Lösungen zu bemühen, gleich ganze Konzepte anzufragen, ohne zuvor auch nur den kleinen Finger gerührt zu haben? Noch während du mit der Lösung des einen Problems beschäftigt warst, hattest du schon die nächste Idee und fragtest, wie man sowas programmiert. Kannst du auch nur im Ansatz nachvollziehen, was ich dir mitzuteilen versuche? Oder willst du weiterhin darauf beharren, daß ich das aus schierer Bosheit und Unfreundlichkeit schreibe? Wenn ich dir nicht helfen wollte, dann würde ich mir nicht die Mühe machen, das darfst du mir glauben. Unser schöner Günter – keine Ahnung, ob er wirklich so schön ist – :lol: bringt dasselbe, was ich zu auszudrücken suche, auf den Punkt, nur mit anderen Worten. Ist das jetzt freundlicher? Es ist vielleicht weniger scharf formuliert, das mag schon sein, doch Schärfe in der Formulierung ist noch lange keine Unfreundlichkeit. Die wäre dann gegeben, wenn ich dich beschimpfen, als grundsätzlich unfähig, als zu blöde und dergleichen bezeichnen würde. Tue ich aber nicht, schon weil mir das nicht zustehen würde. Vielmehr benenne ich ganz sachlich – und engagiert – die Schwachpunkte deiner Vorgehensweise. Und ja, du hast richtig vermutet: Ich und viele andere müssen ständig sowas lesen, du bist da leider nicht der einzige schwierige Fall :stupid: Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, daß du weder gegoogelt noch Tutorials gelesen hast – was in der kurzen Zeit zwischen dem Aufkommen der Idee und dem Posten der Anfrage ja auch kaum möglich gewesen wäre. Ich bin mir absolut sicher, daß du ![]() |
AW: Software Launcher/Update Prüfer
Mal in Grundzügen
Info-Datei laden und mit der installierten Version vergleichen. Ist ein Update notwendig, dann die Installationsdatei laden und ausführen. Es gibt da noch mehrere Spielarten, z.B. wenn für das Update auf die aktuellste Version Zwischenupdates gemacht werden müssen. Das packt man alles in die Info-Datei und reagiert entsprechend darauf. Grundsätzlich haben wir hier also nur 2 wirkliche Schwierigkeitsgrade: Dateien per FTP laden Dateien ausführen PS Ich weiß nicht wonach du gesucht hast, aber versuche es mal mit ![]() Oh Wunder, der erste Link ist ein deutsches Tutorial mit der Indy-Komponente ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz