![]() |
TDBCtrlGrid für mit ohne Datenbanken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als ich den TDBCtrlGrid zum ersten mal sah war ich ziemlich beeindruckt: Sehr intuitiv zusammenzubauen, optisch ganz nettes Ergebnis. Siehe Anhang.
Was tut man, wenn man Objekte, die man schon komplett im Speicher hat, so auflisten möchte? Ich sehe zwei Möglichkeiten:
Ein Beispiel für die erste Möglichkeit ist ![]() Würde man allerdings die Visualisierung selber bauen, braucht man sich auch nicht mehr mit den Einschränkungen der Komponente selbst herumzuplagen:
Daher meine Frage: Was tut ihr so? Nehmt Ihr den DB(Ctrl)Grid oder baut Ihr in solchen Fällen lieber etwas eigenes? Oder gibt es da schon etwas für "Liste eine beliebige Anzahl von Schildern untereinander auf"? Was macht man eigentlich unter FireMonkey? [Bildquelle: ![]() |
AW: TDBCtrlGrid für mit ohne Datenbanken
Ich würde ein Memory DataSet verwenden
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz