![]() |
Belkin WeMo IFTTT
Hallo,
habe mir eine Belkin WeMo Steckdose gekauft, die über das WLAN gesteuert werden kann. Man kann die Funktionalität auch auf das Internet ausweiten, in dem man den IFTTT (IfThisThenThat) Service verwendet. Habe mir also dort ein Konto eingerichtet und dort wird eine 16 stellige alphanumerische PIN eingetragen. Damit kann ich auch übers Internet die Steckdose schalten. :thumb: Jetzt meine Frage: Wie funktioniert das? Ich habe keine manuellen Einstellungen in meinem Router gemacht. Wie kann ein externer Service, dem ich "nur" eine PIN übergebe in mein WLAN Netz "eindringen" :gruebel:? |
AW: Belkin WeMo IFTTT
Der Vorgang wird wohl von "innen" (der Steckdose) initiert. Diese verwendet ein Standradprotokoll wie HTTP oder hoffentlich SSL
|
AW: Belkin WeMo IFTTT
Hallo Markus,
was heißt von innen initiiert? Ich kann ja über eine App von meinem Smartphone aus einen "Trigger" an IFTTT schicken, der dann zu der Steckdose gelangt. Nur bei der Einrichtung eines "Tunnels" kann die Steckdose die Initiative ergfiffen haben. Nicht aber beim Schaltvorgang, oder? |
AW: Belkin WeMo IFTTT
Ich vermute, dass diese eine ständige Verbindung zu einem externen Server hält, bzw. regelmässig eine aufbaut
|
AW: Belkin WeMo IFTTT
|
AW: Belkin WeMo IFTTT
Interessant. Das kannte ich noch nicht. Wenn es auch HTTP basiert nehme ich an, dass auch der Port 80 verwendet wird, oder?
|
AW: Belkin WeMo IFTTT
Zitat:
Zitat:
|
AW: Belkin WeMo IFTTT
Zitat:
![]() |
AW: Belkin WeMo IFTTT
Die Verbindung zum Router muss natürlich schon gegeben sein - irgendwie müssen die Teile ja eine Verbindung zum Internet aufnehmen.
Und wie die Verbindung zwischen den Teilen und dem Webservice funktioniert, habe ich ja schon geschrieben. Websockets sind für solche Anwendungsfälle nahezu ideal, da die entsprechenden Ports faktisch n jedem Wald-und-Wiesen-Router@Home freigeschaltet sind. Und zu UPnP über's Internet sage ich jetzt mal nix: ![]() |
AW: Belkin WeMo IFTTT
Deshalb ja mein angegebener Link. Hier aber für Dich gerne noch einmal detaillierter:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz