![]() |
Drucken, erweiterte Druckeinstellungen: aufrufendes Delphi verschluckt das Druckfenst
Hallo #,
merkwürdige Überschrift, merkwürdiges Problem ... Windows 7 Ich habe Hauptformular und ein modal geöffnetes 2. Formular als Druckvorschau (Viewpro, ist aber hoffentlich nicht das Problem). Ich klicke auf Drucken, das Druckerauswahl-Fenster (von Windows wird angezeigt). Mein Fenster ist modal, kann also nicht angeklickt werden. Das Druckerauswahl-Fensterkann ich über mein eigenes Fenster schieben, es verdeckt dann den betreffenden Bereich meines Fensters. Klar, wie sollte es sonst bei modalen Fenster auch sein, nicht war ?? Aber jetzt: Ich schiebe das Druckerwählen-Fesnter mal so, dass es nicht auf meinem Vorschaufenster liegt, das gleiche macht ich mit den gleich folgenden Fensters. Ich klicke auf "Einstellungen", öffne damit also den druckerspezifischen Einstellungs-Dialog. Dann geht es zu "Erweitert" Und jetzt ? Mein Vorschaufenster rutsch plötzlich hinter das Hauptfenster ! Noch viel schlimmer, ich kann plötzlich das Druckeinstellungsfenster hinter das Vorschaufenster schieben, schliesse ch die beiden Druckerfesnter (erweitert, Einstellungen) ist wieder alles an seinem Platz ? Was zum T. ist denn hier kaputt ??? Die Z-Order in Delphi scheint plötzlich anders zu ein. Aber nur, wenn ich auf diese 2 Druckerfenster klicke. Schon das "Einstellungen" kann ich hinter das Vorschaufenster schieben. Kennt jemand das Problem ? Danke Heiko |
AW: Drucken, erweiterte Druckeinstellungen: aufrufendes Delphi verschluckt das Druckf
Hallo
Ich hatte das gleiche Problem und konnte mit
Code:
die Sache erheblich verbessern
sPopUpMode:=Application.ModalPopUpMode;
try Application.ModalPopUpMode:=pmAuto; Dlg.execute; finally Application.ModalPopUpMode:=sPopUpMode; end; |
AW: Drucken, erweiterte Druckeinstellungen: aufrufendes Delphi verschluckt das Druckf
Hallo,
danke für die Antwort. Ich probiere es aus. Heiko |
AW: Drucken, erweiterte Druckeinstellungen: aufrufendes Delphi verschluckt das Druckf
Hallo,
das klappt tatsächlich !!! Schuld ist übrigens die TMS-TPlanner-Komponente. Ohne diese Komponente klappt das auch so. Danke ! Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz