Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi 5 BDE SQLServer 2005 (https://www.delphipraxis.net/177814-delphi-5-bde-sqlserver-2005-a.html)

basti_basti1981 28. Nov 2013 15:25

Delphi 5 BDE SQLServer 2005
 
Hallo Zusammen,

ein altes Programm (2001 erstellt)soll auf Windows7 PC's im Netzwerk umgestellt werden.
Der Kunde ist mit dem Programm zufrieden,
möchte aber schnellere PC's installieren.
Das Programm wurde mit Delphi5 erstellt.
Bisher läuft dieses Programm auf XP-Rechnern mit BDE-Schnittstelle und greift auf einen SQLServer2005 zu.
Ca. 10 User arbeiten damit.
Meine Frage: Kann die BDE auf Windows7
PC's installiert werden?
Oder muß z.B. auf ADO umgestellt werden.

Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit
und Grüße vom Niederrhein.

baumina 28. Nov 2013 15:32

AW: Delphi 5 BDE SQLServer 2005
 
Bei uns läuft sogar ein Delphi2-Programm mit BDE auf Windows7-64-bit-Rechnern. Solltest Du 64-bit-Rechner haben, installiere folgende BDE:

http://cc.embarcadero.com/item/27573

Furtbichler 29. Nov 2013 06:47

AW: Delphi 5 BDE SQLServer 2005
 
Diese BDE hat bei uns nicht funktioniert, vielleicht war wir auch nur zu blöd.

Wir haben einfach die normale BDE installiert, aber die ODBC-DSN über den BDE-Admin erstellt. Dort muss man den BDE-Alias erstellen, dann auf den Knoten rechtsklicken (Kontextmenü des BDE-Alias) und von dort aus die ODBC-Konfig aufrufen. Das startet den 32-bit ODBC-Admin.

Alle anderen Möglichkeiten (Hauptmenü der BDE, Systemsteuerung) startet den 64-bit ODBC-Admin und dann landen die DSN-Einstellungen in einem anderen (dem 64-bit) Zweig der Registry => Peng.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz