![]() |
Semitransparentes Zeichnen mit GDI+ ohne Wissen um Hintergrund?
Eine Frage an die Grafikexperten:
ich habe ein (Kreis bzw. geschlossenes Polybezierkurzen)-Objekt, das semitransparent gefüllt wird. Dieses wird, um weiche Ränder zu erhalten, mit GDI+ gezeichnet. GDI+ verwendet dazu nun seine Formel für Alpha-Blending: es mischt die Farben des Kreises mit denen des Hintergrunds. Also z.B. ein Kreis, blau mit alpha=10% wird auf ein opaques, rein weißes Bitmap32 so gezeichnet, daß ein Punkt im Inneren den Farbwert (a=$FF, r=$E5, g=$E5, b=$FF) hat, also ein leichtes Hellblau. Mein Problem ist nun: wenn ich das Ganze in einem PDF ablegen will, dann kenne ich den Hintergrund nicht sondern muß ein Bild mit Alpha-Kanal erstellen, das dann vom PDF entsprechend mit Blending gezeichnet wird. Ich bräuchte also ein Bild, bei dem der gleiche Punkt den Farbwert (a=$1A, r=$00, g=$00, b=$FF) hat, also ein volles Blau mit alpha=$1A. Hat jemand eine Idee, wie ich das mit den GDI+ Zeichenoperationen erreichen kann? Oder beleibt mir nichts weiter übrig, als das Bild erst einmal nicht-transparent zu erstellen und dann alle Punkt mit Farbe wieder explizit mit einem Alpha-Wert zu versehen? Wie würde man das dann in den Randbereichen machen, wo ja eventuell schon durch GDI+ die Farbe mit Alpha abgewandelt wurde um eine glatte Linie zu bekommen? vielen Dank, Uli |
AW: Semitransparentes Zeichnen mit GDI+ ohne Wissen um Hintergrund?
Was du suchst, ist wahrscheinlich
![]() In Kurzform: Das "Standard-Blending" à la
Delphi-Quellcode:
funktioniert schlicht nicht mit (teil-)transparenten Hintergründen – das war für mich auch eine schmerzhafte Erfahrung.
foreground*a + background*(1-a)
Es gibt zwar eine andere Formel (verwendet Graphics32 z.B. auf Wunsch), die die Hintergrundtransparenz auch mit einbezieht, die ist aber kompliziert und langsam und funktioniert ohne fürchterliche Verrenkungen vor allem nicht auf Grafikkarten (das war bei mir der Knackpunkt, bei dir vielleicht nicht so das Problem). Premultiplied Alpha ist meiner Meinung nach ein besseres Konzept, schon allein, weil es physikalisch viel mehr Sinn ergibt. Ob/wie Premultiplied Alpha mit GDI+ geht, weiß ich aber nicht. |
AW: Semitransparentes Zeichnen mit GDI+ ohne Wissen um Hintergrund?
Hi,
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank schon mal! Grüße, Uli |
AW: Semitransparentes Zeichnen mit GDI+ ohne Wissen um Hintergrund?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz