![]() |
pq-Formel Berechnung Letzte fehlende eingaben...
hey leute
ich muss für die schule ein pq-formel programm entwickeln... ich habe schon ein grundgerüst in dem ich alle vorgaben verarbeitet habe, aber ich weiß nich was noch fehlt um es zum laufen bzw. rechnen zu bekoomen :) hier das gerüst:
Delphi-Quellcode:
VAR p, q, d, x1, x2: REAL; p_str, q_str: STRING;
begin p_str := ed_p.Text; q_str := ed_q.Text; p := strtofloat (p_str); q := strtofloat (q_str); d := sqr(p/2)-q; IF d<0 THEN BEGIN ed_komm.Text := 'keine Lösung'; Label5.Visible := false; Label6.Visible := false; ed_x1.Visible := false; ed_x2.Visible := false; END ELSE IF d=0 THEN BEGIN ed_komm.Text := 'eine Lösung'; x1 := -(p/2); ed_x1.Text := floattostr(x1); Label6.Visible := false; ed_x2.Text := false; END ELSE IF d>0 THEN BEGIN ed_komm.Text := 'zwei Lösungen'; x1 := -(p/2)+sqrt(sqr(p/2))-q; x2 := -(p/2)-sqrt(sqr(p/2))-q; ed_x1.Text := floattostr(x1); ed_x2.Text := floattostr(x2); END So das wars :) ich hoffe ihr könnt mir helfen und das gerüst ergänzen :) danke schonmal im vorraus... |
AW: pq-Formel Berechnung Letzte fehlende eingaben...
Erst einmal enthält Dein Code 2 fundamentale Fehler:
1) Du kannst im Abschnitt IF d=0 THEN der Anweisung ed_x2.Text:=... keinen Boolschen Wert (false) zuweisen!2) In den beiden Auswertungen für x1 und x2 ist die abschließende Klammer falsch gesetzt!
muss es richtig heißen
Gleiches gilt für die Auswertung von x2. Zur Optimierung wäre es außerdem sinnvoll (aber nicht zwingend), den Term sqrt(sqr(p / 2) - q) einmalig vorab der Auswertung von x1 und x2 zu berechnen, das Ergebnis in einer Variablen zu speichern und diese Variable dann anstelle des Terms in beide Gleichung zu übernehmen. Alles, was Du sonst tun musst, ist es, im Programmlayout einen Button auf das Formular zu setzen und im Button1Click-Event auf die Prozedur zur Berechnung zu verweisen. Die beiden Editfelder für p und q sollten übrigens zur Absicherung gegen falsche, also nichtnumerische Eingaben geschützt werden. Dazu im KeyPress-Event beider Edits folgenden Code eintragen:
Delphi-Quellcode:
Warum Du die Anzeigen für x1, x2 sowie den Erfolgskommentar ('keine Lösung' etc.) in Editfeldern darstellen lässt, verstehe ich nicht, da ja dort keine Interaktion durch den Benutzer notwendig bzw. sinnvoll ist.
case key of
'0'..'9',',','-':; #8:; else key:=#0; end; Wesentlich besser wäre es deshalb, die entsprechenden Ausgaben im Captiontext von Labels anzuzeigen. |
AW: pq-Formel Berechnung Letzte fehlende eingaben...
Eine ziemlich umfassende Betrachtung gab es schonmal im Thema:
![]() |
AW: pq-Formel Berechnung Letzte fehlende eingaben...
Zitat:
Wieso aber habe ich den Eindruck, dass der Hinweis auf dieses Tutorial sein Problem nicht hätte lösen können ? Immerhin hat er ja den Lösungsansatz insoweit richtig angelegt, wenn man von dem fatalen Fehler mit der abschließenden Klammer in der Berechnung einmal absieht. Sein Problem scheint offensichtlich eher eines im eher schon trivialen programmiertechnischen Grundlagenwissen zu sein (und außerdem eines des orthografisch und grammatisch korrekten, der Oberstufe angemessenen Satzbaues *) s.u.). *) Preisfrage nebenbei: Wieviele Fehler enthält wohl allein der kleine Satz seiner Frage: Zitat:
|
AW: pq-Formel Berechnung Letzte fehlende eingaben...
Zitat:
Ich weiß nicht, was noch fehlt, um es zum Laufen bzw. Rechnen zu bekommen. Nach meiner Zählung ergeben sich daraus genau 8 Rechtschreibfehler. |
AW: pq-Formel Berechnung Letzte fehlende eingaben...
Danke für deine hilfe ASM :)
ich habe das alles unter einem procedure "bt.Click" angegeben, aber es wird mir trotzdem nichts angezeigt wenn ich in die edit-felder von p und q eine zahl eingebe und dann auf den button klicke... :O was fehlt jetzt noch um es zum starten zu bekommen? weiß nich was noch falsch is... danke für weitere hilfe :) |
AW: pq-Formel Berechnung Letzte fehlende eingaben...
Hallo Eichel,
benutze bitte Groß-/Kleinschreibung und achte besser auf Rechtschreibung. |
Dieses Thema wurde am "05. Dec 2013, 15:43 Uhr" von "TBx" aus dem Forum "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" in das Forum "Programmieren allgemein" verschoben.
|
AW: pq-Formel Berechnung Letzte fehlende eingaben...
Zitat:
(Ich gehe jetzt mal davon aus, daß es keine Fehlermeldung gibt!?) Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz