Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   XE4, iOS 7.0 Dialoge werden nicht angezeigt (https://www.delphipraxis.net/177786-xe4-ios-7-0-dialoge-werden-nicht-angezeigt.html)

lascala 27. Nov 2013 12:23

XE4, iOS 7.0 Dialoge werden nicht angezeigt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich bin relativer Neuling in der App-Enwicklung mit XE4 / Firemonkey. Daher habe zunächst die Beispielanwendungen ausprobiert. Solange wie als SDK iOS 6.1 installiert war, liefen alle APPs ohne Probleme. Nach der Umstellung auf iOS 7.0 funktionieren nun Dialoge (Inputquery, ShowMessage etc.) nicht mehr, .d.h diese werden nicht mehr angezeigt. Hat irgendwer eine Ahnung, woran das liegen könnte?

moe120 27. Nov 2013 14:09

AW: XE4, ios 7.1 Dialoge werden nicht angezeigt
 
Nur im Simulator oder auch auf dem Gerät ?

Bei mir unter XE5 geht zumindest Showmessage problemlos sowohl auf dem Gerät als auch im Simulator.

Hast du evtl. irgendwelche relevanten Units ausgetauscht um Firemonkey Bugs zu umgehen ? (ich denke da an sowas wie FMX.Platform.iOS.pas etc.)

lascala 27. Nov 2013 14:13

AW: XE4, ios 7.1 Dialoge werden nicht angezeigt
 
Ich konnte das bis jetzt nur im Simulator testen, da ich noch nicht als Apple-Developer registeriert bin. Ausgetauscht habe ich auch nichts ... :?:
Ich habe mich leider auch beim Titel des Themas vertan. Es oll natürlich iOS 7.0 heißen!

Daniel 27. Nov 2013 14:26

AW: XE4, ios 7.1 Dialoge werden nicht angezeigt
 
Zitat:

Zitat von lascala (Beitrag 1237641)
Ich habe mich leider auch beim Titel des Themas vertan. Es soll natürlich iOS 7.0 heißen!

gefixed. ;-)

eddie11 28. Nov 2013 10:00

AW: XE4, iOS 7.0 Dialoge werden nicht angezeigt
 
Showmessage geht bei mir auf dem Simulator auch nicht. Ich benutze den Simulator ohnehin nicht, da sehr viele Dinge im Simulator anders funktionieren als auf dem Gerät - ich muss das also in jedem Fall alles auf dem Gerät testen.

Den grundsätzlichen Funktionstest mache ich mit win32 unter Benutzung der IOS-Styles. Das ist wesentlich schneller, da das ganze Deploy-Geraffel mit dem PA-Server nicht gemacht werden muss und ich kann auf der Windows-Oberfläche bleiben und muss nicht zum Mac wechseln.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz