![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 3.0 • Zugriff über: IBO
Firebird 3.0 geschützte Datenbank?
Hallo Zusammen,
ich habe ein paar Berichte gelesen, ab der Version 3.0 soll Firebird die Benutzerverwaltung in der Datenbank verwalten. Wiederum andere Aussagen dass die Benutzerdatenbank doch getrennt sein wird wie bisher aber dennoch eine gewisse Sicherheit integriert sein soll. Mich interessiert eigentlich nur eines, dass der normale sterbliche User nicht einfach durchs rumkopieren der Datenbank sich in dieser wieder per Default SYSDBA und masterkey anmelden kann. Ich benötige keine Verschlüsselung der Datenbank. Ich möchte nur den normalen User abgehalten werden mit diversen Tools sich in die Datenbank anzumelden. Die Datenbank sichern kann ich nicht denn Sie ist beim Kunden. Hat jemand mehr Informationen diesbezüglich? Gruß Kostas |
AW: Firebird 3.0 geschützte Datenbank?
Beides ist möglich. jede beliebige Datenbank kann hierfür dienen. Es kann die zentrale security.fdb sein oder eine separate oder die datenbank mit den daten selber
![]() Zudem kann man man eigen Auth-PlugIns schreiben und einbinden. |
AW: Firebird 3.0 geschützte Datenbank?
Danke Markus für den Hinweis.
Das was ich meine ist vermutlich die SRP Technik. Denkeschön. Gruß Kostas |
AW: Firebird 3.0 geschützte Datenbank?
Hallo Zusammen,
ich möchte dieses Thema erneut aufgreifen. In den Release notes ist kurz beschrieben wie so eine Auth-PlugIn DLL aussehen könnte. Ich würde es gerne ausprobieren doch die DLL ist nur für Linux. Kennt jemand eine für Windows und würde sie auch funktionieren mit der FB3.0 embedded? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit die Datenbank nur soweit zu schützen dass man sie mit Tools wie IBExpert nicht öffnen kann, sondern nur aus der eigenen Anwendung heraus? Darf ruhig Löhnware sein. Gruß Kostas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz