![]() |
Testversion erstellen
Hi,
ich wollte für mein Programm eine Testversion schreiben, sodass der Benutzer nach 10 Tagen oder so aufgefordert wird einen Serial einzugeben, ansonsten geht das programm nicht mehr. Danach soll das Programm halt nichtmehr gestartet werden können. Hoffe mir kann jemand schnell helfen (eigendlich gehts hier ja immer schnell :-D ) |
Re: Testversion erstellen
so ein problem hatten wir schon mal...
aber wie wärs mit eine Version, die nur x mal zum öffnen geht... du könntest dir den wert dann verschlüsselt in eine dll schreiben und nach x maligem öffnen die dll löschen... oder so..oder auch nicht so... |
Re: Testversion erstellen
Hallo!
Vielleicht beim ersten Programmstart einen Registryeintrag mit dem verschlüsselten Datum einfügen? Würde mich auch interessieren... Lorenz |
Re: Testversion erstellen
aber was ist, wenn der benutzer das datum einfach zurückstellt?
|
Re: Testversion erstellen
Es müsste halt verschlüsselt werden - irgendwie. Und wenn jemand an dem Schlüssel herumgebastelt hat, also kein gültiges Datum mehr drinsteht, funktioniert das Programm einfach nicht mehr.
MfG Lorenz |
Re: Testversion erstellen
Ich würde hergehen, und beim ersten Start des Programmes eine Datei *.xyz (oder wie auch immer) anlegen und in diese eine mehr als 20 stellige Zahl schreiben. Diese würde ich dann bei jedem Programmstart in eine Edit oder Label Komponente einlesen und dann eine Zahl aus den 20 auslesen, die bei jedem Start um eins erhöht wird und bei 0 das ganze Programm auf enabled := false setzt...
Ist nur so ne Idee... Gibt sicherlich elegantere Lösungen... :) Gruß Thomas |
Re: Testversion erstellen
ich meinte wenn jemand das windows datum zurückstellt, dann glaubt das prog, dass noch mehr tage zur verfügung stehen als wirklich sollten...
|
Re: Testversion erstellen
Also die Idee ne .dll datei zu nerzeugen ist echt gut...wie sach ich denn dem programm, dass es eine bestimmte ziffer, z.b. das installations datum ausließt?
Dann hätte ichs ja schon... |
Re: Testversion erstellen
Ich würde aber diese 20stellige Zahl irgendwo versteckt in die Registry schreiben, sodass der Benutzer gar nichts davon bemerkt, denn sonst kann er sich einfach die Datei unter einem anderen Namen abspeichern und immer nach zehn Tagen wieder ersetzen. Außerdem kann er so das Programm nur einmalig installieren (als Testversion).
MfG Lorenz |
Re: Testversion erstellen
Zitat:
Ich würde auch eine Dll bevorzugen, wenn der Wert (Datum) verschlüsselt eingetragen ist, kann keiner dies so leicht verändern. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz