![]() |
Delphi-Version: 5
Wurzel & Winkelberechnung
Delphi-Version: 4 (stand leider nicht zur Auswahl)
Ich möchte ein Programm schreiben, welches den Winkel von 2 Verschiebungsvektoren berechnet.
Code:
Es kommt kein Fehler beim Kompilieren, aber wenn ich den Button zur Berechnung drücke erscheint folgende Nachricht:
float := ArcCos((a1*b1+a2*b2+a3*b3)/(Sqrt(power(a1,2)+power(a2,2)+power(a3,2)*Sqrt(power(b1,2)+power(b2,2)+power(b3,2)))));
float := RadToDeg(float); Edit1.Text := FloatToStr(float) + ' Grad'; Klasse: EInvalidOp Meldung: Ungültige Gleitkommazahl Wie behebe ich das, sodass er mir den Winkel ausgibt? Mit freundlichen Grüßen Python |
AW: Wurzel & Winkelberechnung
Da müsste man schon wissen, welche Werte in den jeweiligen Variablen stehen.
Übrigens: sqr(x) gibt das Quadrat von x. |
AW: Wurzel & Winkelberechnung
Vektor1: 1|0|3
Vektor2: 1|-1|3 Rechnung sollte sein: a1*b1 + a2*b2 + a3*b3 geteilt duch Wurzel(a1²+a2²+a3²) * Wurzel(b1²+b2²+b3²) Und das Ergebnis soll dann noch mit "cos-1" gerechnet werden. (Auf dem Taschenrechner ist es "cos hoch -1") Denke ich habe mich bei der Rechnung bei Delphi vertan. :-$ |
AW: Wurzel & Winkelberechnung
Hallo,
Zitat:
Code:
Entsprechend bei dem 2.Vektor. Wie schon erwähnt, wäre allerdings entweder
Sqrt(power(a1,2)+power(a2,2)+power(a3,2))
Code:
oder
Sqrt(sqr(a1)+sqr(a2)+sqr(a3))
Code:
übersichtlicher.
Sqrt(a1*a1+a2*a2+a3*a3)
Beste Grüße Mathematiker |
AW: Wurzel & Winkelberechnung
Ihr seid echt super :thumb:
Ich war hier schon öfter auf der Seite und hatte mich dann eben entschlossen mich hier anzumelden. Vielen vielen Dank :) Mit freundlichen Grüßen Python |
AW: Wurzel & Winkelberechnung
Hallo Python.
kennst Du diese Seite. ![]() Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz