![]() |
Grundsatzfrage zu Windowsneustart
Hallo alle
In einer Notfallapplikation wird W2K neugestartet:
Code:
Auf dem selben Rechner läuft aber auch noch ein SQL Server. Dieser hat nun nach solchen Neustarts immer wieder Probleme mit korrupten Datenbanken... Würdet ihr generell vor einem Neustart des OS verschiedene Dienste (wie SQLServer-Dienst) separat stoppen oder wie würdet ihr vorgehen??
ExitWindowsEx(EWX_REBOOT or EWX_FORCE, 0) ...
es dankt und grüsst TomDooley |
Re: Grundsatzfrage zu Windwosneustart
Hi!
Wenn der SQL-Server beim "gewaltsamen" Beenden Fehler macht, dann musst du ihn wohl seperat beenden. Die Frage ist nur, in wie fern unterscheidet sich dein Code zum Neustarten von einem normalen Neustart (bei dem der SQL-Server wohl keine Probleme hat, oder?) Ciao fkerber |
Re: Grundsatzfrage zu Windowsneustart
Hallo
Das ist richtig. Aus diesem Grund frage ich mich, ob Windows eine "schonendere" Methode als ExitWindowsEx verwendet... Gruss Tom |
Re: Grundsatzfrage zu Windowsneustart
Das Problem ist wohl das EXW_FORCE...
|
Re: Grundsatzfrage zu Windowsneustart
Hab' ich auch gedacht. Die Applikation muss aber selbständig neu starten. Wird EWX_FORCE nicht verwendet, kann ein Neustart nicht garantiert werden....
|
Re: Grundsatzfrage zu Windowsneustart
Zitat:
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz