![]() |
App Club der Firemonkey Fans
Hallo @Firemonkeys,
ich habe mal eine Idee, die ich hier mal zur Diskussion stellen möchte. Jeder weis wie schwer es ist, seine Entwicklungen an den Kunden zu bringen, es gibt da viele Hilfsmöglichkeiten, die oft viel oder sehr viel Geldkosten. Meine Idee ist kostengünstig und wirkungsvoll. Punschen der Apps in den Ranglisten der Appstores durch gegenseitiges installieren der Apps. Oft reichen wenige Downloads, damit die Apps von den Appstores automatisch prominent präsentiert werden. Es gibt hier diverse Mittel und Wege, die von den großen Firmen genutzt werden, aber die für die meisten von uns einfach nicht rechnen: selbst Werbung schalten bei Admob / iAd, diverse Agenturen beauftragen, die die Apps puschen. Das können wir auch selbst oder ? Meine Idee ist hier, wenn die App kostenfrei ist, so ist das kein Problem: App laden und auf die Werbung kann man auch mal klicken. Wenn die App was kostet, so erstattet der App Ersteller dem Käufer einfach den Apppreis. Das kostet den Appersteller zwar 30% seines Apppreies, das ist aber viel billiger, also jede Werbung die man schalten kann! Auf zur Diskussion, auch die Programmierer Ethik wollen wir auch nicht vergessen. |
AW: App Club der Firemonkey Fans
Linktausch in neuem Gewand.
Theoretisch vielleicht möglich, aber über wieviel Entwickler reden wir? 100, 1000? Wann geht der Zähler im AppStore los? |
AW: App Club der Firemonkey Fans
Bei Business- und Sport-Apps geht der shcon bei 1 Download in die Top-100.
@arnof: Promo-Codes, die zählen als Download und kosten NICHTS. |
AW: App Club der Firemonkey Fans
Nur einer hat Interesse, es entwickeln ja mind 4 hier Apps :roll:
|
AW: App Club der Firemonkey Fans
Da sind ja dann global mindestens 16 Entwickler, das ist doch toll. Die Welt hat auf uns gewartet ...
|
AW: App Club der Firemonkey Fans
[OT]
Union, jetzt gib es endlich zu: ![]() [/OT] |
AW: App Club der Firemonkey Fans
Zitat:
|
AW: App Club der Firemonkey Fans
Die Idee finde ich auf jeden Fall gut. Bin dabei
Ich persönlich vertreibe meine Apps direkt über DIAWI oder Testflight da Sie meist nur ein Hilfswerkzeug für ein anderes Programm sind. Eingabe von Kundendaten usw.. Aber wenn ihr Klicks und downloads braucht nur Posten lg Peter |
AW: App Club der Firemonkey Fans
Ich glaube sinnvoller wäre es eher so eine Art Thread zu erstellen in dem man seine Apps nebst Link und einer (sofern notwendig) Kurzbeschreibung aufführt. Dabei sollte auch nicht wirklich ein pushen im Vordergrund stehen. Ich find es persönlich eher interessant zu sehen was für Anwendungen in die diversen Google/Apple Stores gestellt werden. Übrigens glaube ich kaum das so etwas wie arnof erwähnt hat funktioniert. Der mobile Markt ist extrem kurzlebig und ziemlich unvorhersehbar. Erfolgsgeschichten wie von Flappybird, Doodle Jump und Co sind doch eher eine Ausnahme die einem beim Gedanken an die eigenen Projekte, kurz vorm Einschlafen, ein leichtes Grinsen von Vorfreude in das Gesicht zaubern. In der Realität kann das Produkt noch so gut sein und man nutzt es selber täglich, aber es bleibt mitunter ein Ladenhüter.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz