![]() |
Memo in ein anderes Memo kopieren
Hallo, ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Delphi und möchte gerne ein Memo komplett in ein anderes kopieren, in dem bereits etwas steht. Es soll also hinten angehangen werden. Gibt es einen kurzen Befehl, der das macht?
Danke! LG |
AW: Memo in ein anderes Memo kopieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Oder so...
Memo1.Lines.AddStrings(Memo2.Lines);
Mavarik PS: Memo1.Lines.Text := Memo1.Lines.Text + Memo2.Lines.Text; :stupid: |
AW: Memo in ein anderes Memo kopieren
Dankeschön! :-D
Schöne Woche noch! |
AW: Memo in ein anderes Memo kopieren
*gelöscht*
|
AW: Memo in ein anderes Memo kopieren
Delphi-Quellcode:
Memo2.text:= Memo2.text+ Memo1.text;
|
AW: Memo in ein anderes Memo kopieren
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Memo in ein anderes Memo kopieren
Bestehen Deine 3.379 Beiträge nur aus dummen Fragen?
|
AW: Memo in ein anderes Memo kopieren
Delphi-Quellcode:
Wird bei viel Text "etwas" langsam, da jede Zeile einzeln angehängt wird. (Wobei Memos bei "vielen" Zeilen sowieso nicht die Schnellsten sind)
Memo1.Lines.AddStrings(Memo2.Lines);
Aber hier hat man den Vorteil, daß auf jeden Fall ein Zeilenumbruch zwischen den beiden Texten ist.
Delphi-Quellcode:
ist theoretisch das Schnellste, aber zum Glück hat man bei dem TMemoStrings den Zugriff auf Memo.Lines.Text so ausgelegt, daß es dem Memo.Text entspricht. (ansonsten würde das TStrings ganz langsam jede Zeile einzeln auslesen, das für .Text neu zu einem gesamten String zusammensetzen und nach der Zuweisung erstmal wieder in Einzelzeilen zerlegen und wieder langsam einfügen, Zeile für Zeile)
Memo2.Text := Memo2.Text + Memo1.Text;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz