![]() |
TEmbedded Browser Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
laut Google scheint mein Browser nicht aktuell zu sein, allerdings habe ich den neusten IE und der TEmbedded greift doch auf diesen? Hat jemand eine Lösung? Um diese Seite geht es z.B.: ![]() |
AW: TEmbedded Browser Problem
Du kannst die Version definieren, die verwendet werden soll (kannst Du dann im Netz gegenprüfen, gibt sich dann wirklich als z.B. IE 10 aus). Ich erledige das per InnoSetup, hier der Code-Teil:
Code:
; IE ActiveX Version 10
; 10000 = Version 10 ; 9000 = Version 9 ; 8000 = Version 8 ; 0 = Aktuell installierte Root: HKCU; Subkey: Software\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\FEATURE_BROWSER_EMULATION; ValueType: dword; ValueName: MyAppName.exe; ValueData: 0; Flags: uninsdeletevalue createvalueifdoesntexist Root: HKLM; Subkey: SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\MAIN\FeatureControl\FEATURE_BROWSER_EMULATION; ValueType: dword; ValueName: MyAppName.exe; ValueData: 0; Flags: uninsdeletevalue createvalueifdoesntexist Root: HKLM; Subkey: SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\MAIN\FeatureControl\FEATURE_BROWSER_EMULATION; ValueType: dword; ValueName: MyAppName.exe; ValueData: 0; Check: IsWin64; Flags: uninsdeletevalue createvalueifdoesntexist |
AW: TEmbedded Browser Problem
Hm er gibt mir Version 7 aus, jedenfalls der Delphi Browser.
Der richtige IE wird gar nicht erst erkannt. Browser-Check Ihr Browser ist unbekannt. Ihr Betriebssystem ist unbekannt. JavaScript ist aktiviert. Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; Trident/7.0; rv:11.0) like Gecko Wie das mit InnoSetup geht, weiß ich leider nicht, noch nie benutzt. Wenn ich dort dein text kopier, erhalte ich eine Fehlermeldung. "Line 6: Text is not inside a section" |
AW: TEmbedded Browser Problem
Na der muss schon in die Registry Section. Und statt MyApp.EXE halt der Name Deiner EXE. Darüber wird gesteuert, welche IE Version quasi verwendet wird (Emulation).
![]() |
AW: TEmbedded Browser Problem
Das müsste ich theoretisch für jede Exe erledigen? Wieso wird nicht automatisch die neuste Version emuliert?
Edit: hab es per Hand eben erledigt. Scheint zu funktionieren. |
AW: TEmbedded Browser Problem
Ja, das musst Du für jede EXE machen.
Wieso nicht immer die aktuellste Version verwendet wird? Eine der Stärken von Windows ist (meiner Meinung nach), dass es fast immer abwärtskompatibel ist. Es kann ja durchaus eine Anwendung geben, die mit dem IE nicht zurechtkommt, also mit einigen Darstellungen. Also kann man es so steuern. Ich finde das gut, man muss nur erstmal drauf kommen. |
AW: TEmbedded Browser Problem
Trident 7.0 ist die Engine des aktuellen IE11. Am User Agent-String ("Mozilla", "like Gecko") siehst du, dass er überhaupt nicht mehr als IE erkannt werden möchte. Kann man irgendwo auch verstehen ;-)
|
AW: TEmbedded Browser Problem
Ich liebe diese unqualifizierten Beiträge.
|
AW: TEmbedded Browser Problem
Nächste Problem ist leider das bei Google nun nur noch steht "WIRD GELADEN" und es passiert rein gar nichts.
Mit dem Original IE und Firefox gehts. Bis vor knapp 5 Tagen auch mit dem Delphi IE. Das gibt es doch nicht :/ Link zu der Seite: ![]() Hab dies auch gerade in einem älteren Delphi Browser getestet von TOMS ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz