![]() |
Aufbau einer eigenen Cloud
Hi @all,
ich plane den Aufbau eines Clouddienstes zur Ablage von diversen Kunden eigenen Daten. Dieser sollte skalierbar sein, Datenbanken unterstützen am Anfang nicht zu teuer sein. Wir betreiben einige eigene Webserver, diese sind aber Einzelserver und am Anfang der Aufgabe sicher gewachsen, ich möchte aber das Projekt von Anfang an gleich "richtig" aufsetzen. Wer hat Tipps bzw Erfahrung :?: |
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
|
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
|
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
Zitat:
|
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
Zitat:
|
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
ja, arnof ist keine Ein-Mann-Unternehmung :)
aber da ja Cloud nur ein schwammiger Oberbegriff ist wo man alles reinpacken kann, wäre ein gescheit programmierter Webservice per SOAP,REST,.. weis der Geier was völlig ausreichend. Und man hat alles in der Hand. |
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
Ja ausfallsicher sollte es sein, skalierbare Bandbreite egal ob 10 , 100 oder 10.000 Kunden hiermit arbeiten wollen. Hohe Verfügbarkeit, das Wochenende will ich hier nicht gegen defekte Hardware kämpfen müssen. NSA hin oder her, die sind doch übarall :wink:
Natürlich sollte es gut an Delphi und Apps anbindbar sein |
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
Wenn es in Richtung großer Cloud gehen soll, würde ich mir
![]() Das scheint die (OpenSource-)Gegenbewegung zur Amazon-Cloud zu sein. Wenn ihr groß genug seit, könnte sich das vielleicht lohnen. |
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
Zitat:
Zitat:
Mir persönlich sind die Daten meiner Kunden (oder meine Kundendaten) so ziemlich das Wichtigste überhaupt, und darum unternehme ich alles was mit meinen bescheidenen Kenntnissen und Möglichkeiten realisierbar ist, diese Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Darum wäre für mich die Frage, was ist sicherer: eine eigene Cloud, oder eine Externe? Aber das nur am Rande. Da du dir diese Frage wahrscheinlich schon gestellt und beantwortet hast, geht es eigentlich mehr um die Ausfallsicherheit. Zitat:
|
AW: Aufbau einer eigenen Cloud
Was für Daten sollen denn das sein?
Dafür, daß von Extern Daten z.B. zur Analyse bei uns geparkt werden können haben wir einen ![]() Wir sind sehr zufrieden damit - auch die Clients zur Synchronisation funktionieren sehr gut. Seine Login-Daten bekommt der aus unserer zentralen Kundendatenbank. Gruß GRL |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz