![]() |
Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Servus,
ich bin ein altgedienter Entwickler und habe mit TurboPascal in den achtziger Jahren begonnen. Nach 25 Jahren als Entwickler habe ich vor sechs Jahren ein neues Leben in einem anderen Taetigkeitsfeld angefangen, doch nun koennte ich einen interessanten Auftrag realisieren. Ich bin aber leider was die Werkzeuge angeht nicht mehr up to date. Frueher schon hatte ich Erahrungen mit einigen Versionen von Delphi gemacht, die nicht wirklich toll waren (D2, D4). Das letzte mit dem ich gearbeitet habe war D2006. Daher nun meine Frage: Welche Version empfehlt Ihr? Anspruch: das Programm ist auf lange Laufzeit/Wartung ausgelegt d.h. ich will es nicht alle drei Jahre umschreiben. Selbst erstellte Komponenten brauche ich nicht per click and drop die werden dynamisch erzeugt. Stellenweise hardwarenahe Programmierung/assembler Datenbank (sollte kein Problem sein) CURL - Internetzugriff ist ein MUSS. Ist INDY eigentlich tot??? Serielle Schnittstelle oder USB-zugrifff (entsprechende Bibliotheksfunktionen) waere wuenschenswert. Sorry fuer halb off-topic, aber ich bin eigentlich seit 2007 aus dem Job draussen und suche nun einfach eine brauchbare Delphi-Version. Dieses ganze Versionsgedoens von Embarcadero ist fuer mich zu undurchsichtig. Danke im voraus |
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Da ich in Delphi noch relativ neu bin gebe ich besser nichts von mir. Ich habe nur eine Vermutung: Grade was für Datenbanken und was du vorhast, die Daten weiterzuverarbeiten oder zu senden - Das ist wahrscheinlich der Kernpunkt, ob sich eine brandaktuelle Version und in welcher Ausführung lohnt. Zumindest hätte ich das jetzt mal gedacht.
Und Indy ist doch nicht tot? |
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In der Professional kannst du damit nur auf lokale Datenbanken zugreifen, aber es gibt natürlich 3rd Party Komponenten, die auch in der Professional funktionieren. Zitat:
Zitat:
|
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Xe3.
|
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber für die genannten Anforderungen reicht doch an und für sich locker D2010 (angenommen Unicode ist ein Thema, was es sein sollte). Es war keine Rede von Mobile, kein x64, und das Gros der im "normalen Desktop-Alltag" wirklich zeitsparenden neueren Sprachkonstrukte ist spätestens ab D2010 verfügbar. Ja, man müsste sich dann ggf. bei sehr umfangreichen DB Anforderungen ein 3rd-Party Tool zulegen (z.B. UniDAC o.ä.), aber die Bordmittel sind mindestens "okay", und je nach dem wie günstig man dran kommt, ist die Kombi am Ende auch noch einen guten Happs billiger.
Seit XE[x] wird doch im Wesentlichen der Mobile-Anteil forciert, und so lange man dort keine Aktien drin hat (oder haben möchte), ist der Mehrwert bestenfalls in Details und persönlichen Vorlieben gegeben. So ist zumindest mein (relativ informierter) Eindruck. Einzig die Unabhängigkeit vom immer mal wieder auftauchenden Amnestie-Programm (bzgl. der Vorversion bei Updates) macht aktuellste Versionen für den TE interessant, vorausgesetzt er muss jede Version mitnehmen. Ansonsten kann man, wenn man den Druck nicht hat, bestimmt immer mal wieder 2-4 Versionen überspringen, und ist dann mit einem Neukauf am Ende fast günstiger unterwegs. Mich würde vor allem auch interessieren, welche "nicht wirklich tollen" Erfahrungen du seinerzeit gemacht hast, mashutu. |
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Wenn man Mobile und Firemonkey nicht braucht, dann XE2 mit allen Updates.
Nach meiner Erfahrung eine stabile Umgebung. Ob professional oder Enterprise hängt von der Aufgabenstellung ab. Ich gehe den Weg professinal + einige Zusatztools (Unidac, TMS, Fastreport) und kann alle Anforderungen erfüllen. Gruß Peter |
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Zitat:
Schau dir mal FreePascal (Lazarus/CodeTyphon, ...) an. ![]() |
AW: Welche Delphi-Version empfehlenswert?
Zitat:
Funktionieren tun sie allerdings. Wenn man geringere Ansprüche hat, kann man sie durchaus nutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz