Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   iOS-Gerät identifizieren / UDID übertragen (https://www.delphipraxis.net/177429-ios-geraet-identifizieren-udid-uebertragen.html)

eddie11 6. Nov 2013 10:56

iOS-Gerät identifizieren / UDID übertragen
 
Hi allerseits,

wie kann ich ein Gerät (iphone/iPad) eindeutig identifizieren? Ich möchte zur Unterscheidung wissen, von welchem Gerät Daten an den Server übertragen werden. Das dient nicht dazu, den Benutzer auszuspähen.
Kann und vor allem DARF ich die UDID auslesen und übertragen? Erlaubt Apple das? Wenn ja, wie lese ich die aus?

Sherlock 6. Nov 2013 12:33

AW: iOS-Gerät identifizieren / UDID übertragen
 
Die UDID soll laut Apple nicht mehr benutzt werden. Stattdessen ist ASIIdentifier oder NSUUID oder eben die MAC Adresse zu verwenden. Vergleiche dazu diese Frage bei SO http://stackoverflow.com/questions/1...-in-iphone-sdk

Sherlock

arnof 6. Nov 2013 12:56

AW: iOS-Gerät identifizieren / UDID übertragen
 
Wenn Du es dem Reviewer gut genug erklären kannst, so kannst Du das sicher noch machen. Nur offizinell wird die App abgelehnt, wenn Du keine Erklärung für das Verhalten liefern kannst!

eddie11 6. Nov 2013 14:09

AW: iOS-Gerät identifizieren / UDID übertragen
 
ok, vielen Dank. Dann werde ich wohl am Besten die MAC-Adresse benutzen.

vagtler 6. Nov 2013 19:39

AW: iOS-Gerät identifizieren / UDID übertragen
 
https://developer.apple.com/news/?id=8222013a

eddie11 6. Nov 2013 22:07

AW: iOS-Gerät identifizieren / UDID übertragen
 
Zitat:

Zitat von vagtler (Beitrag 1234763)

Oops, die Mac geht also auch nicht, bleibt also nur der IdentifierForVendor wie in obigem Link beschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz