![]() |
Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Hallo,
ich habe eine alte Delphi 6 Anwendung in der der User in einem Editfeld das Ohmzeichen eingeben soll. Allerdings kann er auch Angaben wie KOhm, MOhm oder auch vollkomen andere Einheiten wie sec. oder Volt angeben, so dass ich nicht einfach einen anderen Font nehmen kann. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit ? |
AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Warum sollte ein Nutzer umständlich das Ohm-Zeichen eingeben (auf meiner Tastatur nicht vorhanden), wenn er auch kohm schreiben kann. Vermutlich geht das mit Nicht-Unicode-Delphis gar nicht.
|
AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Hier würde ich statt eines TEdit eine TComboBox verwenden, so daß der Anwender sich die gewünschte Einheit aus einer sortierten Liste aussuchen kann. In die Liste schreibst du dann keine Zeichen, sondern einfach Ohm, Volt, Watt, Farad, Ampere usw. Alles andere könnte zu Fehlbedienung führen, da der Anwender im TEdit ja auch Sachen eingeben könnte, die vom Programm nicht verarbeitet werden können.
Wenn du dennoch das Ohm-Zeichen benötigst – z.B. als Beschriftung für ein Editfeld, in welches der Anwender Widerstandswerte eingibt –, findest du es in der Anwendung CHARMAP.EXE, die sich irgendwo in deinem Windows-Ordner (System32) befindet. Setze den Haken bei Erweiterte Ansicht und stelle die Gruppierung auf Unicode-Unterbereich. Das Ohmzeichen findest du dann unter "Buchstabenartige Symbole", auch bei Times, Arial, Tahoma usw. |
AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Danke Perlsau, das hast mir geholfen.
Bei mir darf der Benutzer max. drei Buchstaben eingeben (hardwaretechnisch bedingt). Darum kann der Benutzer auch nicht kOhm schreiben (Sorry Insider hatte ich vergessen dabei zu schreiben). Aber so funktioniert es für mich |
AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Die GExperts haben einen kleinen Helfer, mit dem man Sonderzeichen hinbekommt. Ich benutze das immer zum Beschriften (also auch Ohm etc.) von Labeln. Ist vermutlich nichts anderes als dieses CHARMAP.EXE, aber bequemer, da in Delphi drin.
|
AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Verrätst Du mir auch welches Helferlein es its ?
Im Ascii Chart habe ich das Ohm Zeichen nicht gefunden |
AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Zitat:
|
AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Zitat:
|
AW: Delphi 6: Wie das Ohm zeichen eingeben
Zitat:
![]() Allerdings kommt beim Standard-Windows-Zeichensatz Û dabei raus. Der Unicode für Ω ist 0x03A9. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz